Seite:Duerer Underweysung der Messung 080.jpg

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

So jch foren mit den seuelen hab angefangen / will jch ein wenig weiter dar von schreyben. Gar manicherley weyß muegen die seuelen gemacht werden / vnd nach dem sie tragen sollen / so vil muesen sie stercker sein. Etlich machenn den seuelen fueß vnnd haubter / aber einteyls machen nur pfeyler die auß dem grund stechen / vnd in der hoech teylt man jre teyl auß zuo den poegen der gewelb / oder man lest den pfeiler fuer streychen / vnd wesunder zird der boegen dorein laufen / wie sich dann das begibt das etwan ein stab in ein holkeln / vnd ein widerwerdigs durch das ander schleuest / wer dem recht thuot / sicht es frembd vnd wercklich / wie das die kunstreychen bauleut wol wissen / in soliche pfeiler mag auch manicherley verkerung der holkelenn stebe fasenn ecke vnnd winckel gebraucht werdenn. Aber dise ding muesen im grund ordenlich auf gerissen vnd darnach aufgezogen werden. Es muegen vier pfeyler gegen einander gesetzt werden einer groeß / vnd ein ytlicher sein sunder zyrd im grundt haben / so die aufgezogen vnd auß der pfeyler teyl ein gewelb geschlossen wirdt / sicht das gar wunderlich / wer aber mer lieb zuo gleychen dingen hat der gebrauch sich der seins gefallens. Nach dem aber vil sind die grosse lieb haben zuo selzamen reychungen in den gwelben zuoschliessen / von wolstandes wegen / so will jch vnden eine aufreissenn / ob die ymant gefelt der mag sich ier gebrauchen. Auch will jch etlich grund zuo den pfeileren machen vnd aufreysen.

Des gleychenn etliche vberschiessete gesims die man vnden zuo den pfeyllern braucht / hoch oder nider ob dem estrich. In dem hab ein yedlicher selb auf die rech maß acht / dann soltenn alle ding nach der leng aufgeschrieben werden / wurd diß buechlein gar zue lang. Vnd weliche grund mit einfachen ryssen zogen[1] sind / die sollen doch vnden in jren anfengen in rechter maß beleybet vnd verleystet werden / wie das die aufgerisnen gesims hernach anzeygen / man mag auch die pfeyler von allerley ecken machen vnd zird dareyn bringen wie man will.

4

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: zogeu