Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band.djvu/65

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band

so fortfahre in den Häusern herum zu gastiren. Aber darauf ist nicht überall zu rechnen; überdies hat es seine Unannehmlichkeiten, wenn es auch seine Vortheile und sein großes Interesse hat.

Mr. und Mrs. Spring gelten für Socialisten und Abolotionisten, gehören der liberalen Bewegungspartei im Lande an, und sind allgemein als edle und achtungswerthe Menschen bekannt. „Von ihnen,“ sagte Mr. Downing, „werden Sie hören, was diese Partei auszeichnet; bei ihnen werden Sie wahrscheinlich Henry William Channing einen unserer talentvollsten Stegreifredner, sehen, und durch ihn können Sie mit Emerson bekannt werden.“

Ich kann Dir nicht sagen, wie glücklich ich mich schätze, daß ich gleich im Anfang meines Aufenthalts dahier mit dem denkenden und Alles auffassenden Downing in Berührung gekommen bin, der überdies so unbeschreiblich freundlich gegen mich ist, und es sich so angelegen sein läßt, daß ich alle möglichen Vortheile von meiner Reise habe, und alle Dinge, die bessern sowohl als die schlimmen, in ihrem wahren Lichte sehe. Er docirt niemals, unterweist mich niemals; aber so allmälig und gleichsam zufällig nennt er mir den Namen von Personen, die in der einen und andern Richtung für die Zukunft der neuen Welt thätig sind, und macht mich aufmerksam auf das, was im Lande jetzt in der Arbeit ist. Ich bemerke dabei, mit welcher Bestimmtheit die Vertheilung der geistigen Arbeit hier vor sich zu gehen scheint, und wie jede Fähigkeit, jedes Talent sich leicht Bahn bricht, seinen Platz und seine Wirksamkeit erhält, bekannt und anerkannt wird. Als einen der thätigsten Zukunftsmänner hat Downing mir Horace Mann bezeichnet, der durch seinen Enthusiasmus und seine Beharrlichkeit eine große Reform im Unterrichtswesen zu Stande gebracht, zur Erbauung großer, schöner Schulhäuser überall in den nördlichen Staaten beigetragen

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 61. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Erster_Band.djvu/65&oldid=- (Version vom 6.7.2019)