Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band.djvu/54

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band

andern Frauenzimmer, die ich gesehen habe, empfieng uns freundlich. Es war Mrs. Donaldson. Sie ist katholisch und stammt, glaube ich, aus einer irischen Familie; Mr. Donaldson, ein schöner, etwas steifer älterer Gentleman, und seine Schwester sind Calvinisten. Sie sollen indessen wohl übereinstimmen in Liebe und guten Werken, dieser Centralkirche, worin alle Sekten im Namen desselben Herrn sich vereinigen können.

Wir wurden in unsere Zimmer geführt, erfrischten und kleideten uns; dann kam das Frühstück und die Nachbarn alle; ich hatte 60—70 freundlich ausgestreckte Hände zu drücken, was just keine schwere Arbeit wäre, wenn man nicht immer beinahe dieselben Worte und Sachen dabei sagen müßte, deren beständige Wiederholung zuletzt ermüdet und mir eine Empfindung giebt, als wäre ich ein Papagei. Die Gesellschaft war schön und heiter, das Frühstück prächtig; es endete mit einem Tanz. Ich hatte das Vergnügen einige sehr schöne und lebhafte junge Mädchen zu sehen, feine, aber unkräftige Gestalten. Die Frauenzimmer kleiden sich mit Geschmack, haben kleine Hände und Füße, erinnern an die Französinnen, sind aber schöner als diese. Etwas vermisse ich in ihren Gesichtern, weiß aber noch nicht recht was; ich glaube, es ist Ausdruck. Ich war nicht in der heitersten Stimmung und der Tag wurde mir etwas mühselig. Aber als ich am Abend unter den freien Himmel hinauskam, als ich am Arm des schweigsamen Downing stille an dem herrlichen, ruhigen Fluß hinwandeln und die Massen der sammtweichen Schatten und Lichtscheine über den majestätischen Catskillbergen betrachten durfte, hinter denen die Sonne in wolkenfreier Pracht untersank, da erweiterte sich das Herz und athmete frei in der hohen herrlichen Landschaft, da trank ich von den Quellen im Gebirge, da lebte ich zum erstenmal an diesem Tage. Am Abend hatte ich ein unerwartetes Vergnügen. Mrs. Donaldson spielte Harfe

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 50. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Erster_Band.djvu/54&oldid=- (Version vom 6.7.2019)