Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band.djvu/441

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band

Columbia ist ein schönes Städtchen mit schönen Villen und Gärten, in deren Mitte sich ein stattliches Capitol befindet; denn Columbia ist die Hauptstadt in Südcarolina. Jeder Staat in der Union hat seine Hauptstadt, die mitten im Staat liegt und gewöhnlich von geringer Bedeutung ist, außer als Sitzungsort der zwei gesetzgebenden Körper des Staats, des Senats und der Repräsentanten, die einige Monate des Jahrs im Kapitol der Stadt sitzen. Ueberdieß hat jeder Staat seine große Handelsstadt, die an der Meeresküste oder an einem der großen Flüsse liegt, welche von allen Seiten durch diesen wasserreichen Welttheil strömen. Columbia in Carolina (jeder Staat in der Union hat, glaube ich, eine Stadt, die Columbia oder Columbus heißt) liegt schön auf einer Anhöhe in der Nähe des Flusses Congoree. Ich habe hier das Vergnügen gehabt, einen Naturforscher, Mr. Gibbs, zu treffen, der mir viele Freundlichkeit erzeigt hat. In seinen Sammlungen habe ich Stücke von den Skeletten der gigantischen Vorweltsthiere Megatherium und Mastodon gesehen, welche hier aus der Erde gegraben wurden. Diese Ueberreste zeugen von titanischen Thieren. Ein Zahn ist so groß wie meine Hand. Mr. Gibbs hat die Güte gehabt, mir Zeichnung und Beschreibung von diesen Thieren zu schenken, und ich freue mich sehr, dieselben unserem Professor Sundevall nach Haus bringen zu können. Er hat mir auch ein kleines Kolibrinest geschenkt, was das allerzierlichste Ding in der ganzen Welt ist, aus feinen Grashälmchen und Papierstreifchen gebaut.

Eines Tags wurde ich von dem Professor H. F. zu einer Negerhochzeit eingeladen, die er für zwei seiner Haussklaven veranstaltete. Die Brautpaare waren junge Leute von recht gutem Aussehen, besonders der eine Bräutigam, ein nachtschwarzer Neger, den sein Herr wegen seines vortrefflichen Charakters und ausgezeichneter

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Erster Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 437. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Erster_Band.djvu/441&oldid=- (Version vom 23.2.2020)