Seite:Der Swangern frawen vnd hebamme n roszgarte n.pdf/48

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du auf dieser Seite.

Der frazpen CJte ein gut pflaster das die geburt fürdert Tym colon quintidam/seid die in wasser vnd nym des wassers vnd rauten fafft vnd ein wenig myrra vnd ein weniggersten mel/mach ein pflaster daruß vnd leg es der frawen vne der dennabel biß vff die gemecht/es hilfft wol. Vnd wie wolnoch vylmer stuck feind die die geburt fürdern/ring vnd leicht mache/so seind doch die bewertsten hie oben ge Schuben/vnd die andern vmb kürze vnderlassen.


Das fecbit Capitel fagt zvie ma das Buschelin das ist die nachgeburt vo ciner frawe Bungen folloß es nit selbs mit der geburt komen wolt B Je ist zu wissen das zu zeiten das Büschelin oder nachgeburt köpt mit de kind/auch zuzcite bleibt es da hinden/so das kind geboren ist vo folicher fach wegen/dan die murer kranck vnd Blöd ist nach der geburt vnd nit so starck das sie das Büschelin mit kreffte möge vßtrucke der daruniß das das büschelin inwen dig in der bermiter vest angebüden vnd gehefft ist. Oder Darumb das nach dem vnd die wasser in der geburt ver Lauffen seind/das Buschelin trucken ist in der Bermuter Bliben on feüchtiteit die im ein glatten wegzu dem vß gang machen solten. Oder darumb das der vßgang der Bermuter yngestrupfft/eng/vnd von schmerzen wegen geschwollen ist. Cst nun sach das das Büschelin da bin den ist belißen von was fach das ist So soll die Bebam ernst vnd fleiß thin damitt das das Büschelin vonstadt kome/dan beschehe dsnit/so fiele die frawingroß tracks Beit/Besunder in erstöckung von der Bermuter/das man sulatin nennet fuffocatio matricis. Vnddas darumb/ Dan wan das Büschelin bleibt/ so faulet es leichtitlich Hosted by Google


Empfohlene Zitierweise:
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 42. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/48&oldid=- (Version vom 10.4.2024)