Seite:Alfred Barth Zur Baugeschichte der Dresdner Kreuzkirche.pdf/8

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Die Beschaffung der Abbildungen. Über 80 Originalzeichnungen waren ganz oder teilweise zu kopieren, um die Wiedergabe in Strichätzung zu ermöglichen. 10 größere Abbildungen sind in Autotypie neu hergestellt. Zur Vervollständigung des Illustrationsmaterials wurden mir 30 Druckstöcke unentgeltlich zur Verfügung gestellt, und zwar vom Königlich Sächsischen Ministerium des Innern aus dem Inventarisationswerk (vergl. Abbildungen S. 13, 17, 20, 23, 61, 104, 105 und 137), vom Kirchenvorstand der Kreuzkirche (vergl. Abbildungen S. 6, 147 und 148), von der Vereinigung Berliner Architekten aus dem Werke: „Der Kirchenbau des Protestantismus“ (vergl. Abbildungen S. 49, 58, 64, 138, sowie S. 52 und 53 Großenhain betreffend) und vom Verlag der Deutschen Bauzeitung (vergl. S. 4, 11, 32, 143, 144 und 145). Außerdem wurde vom Kirchenvorstand der Kreuzkirche unter dem Vorsitz des Herrn Superintendent Oberkonsistorialrat D. Dr. Dibelius und vom Dresdner Geschichtsverein unter dem Vorsitz des Herrn Professor Dr. Richter zur Illustrierung und Drucklegung der Arbeit ein Beitrag gewährt. Allen Genannten sei für ihre Unterstützung auch hier der ergebenste Dank aus­gesprochen.

Empfohlene Zitierweise:
Alfred Barth: Zur Baugeschichte der Dresdner Kreuzkirche. C. C. Meinhold & Söhne, Dresden 1907, Seite Danksagung. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Alfred_Barth_Zur_Baugeschichte_der_Dresdner_Kreuzkirche.pdf/8&oldid=- (Version vom 29.3.2024)