Seite:Alfred Barth Zur Baugeschichte der Dresdner Kreuzkirche.pdf/40

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Ansicht des alten Kreuzturmes nach Canaletto. Maßstab der Turmansicht rd. 1 : 666.

Die Gliederung der Turmfassade paßt sich wieder dem Kirchgebäude an. Die Mitte wird konzentrisch zum Innern vorgezogen und durch Säulenpaare flankiert. Die Einzel- und Gesamtabstände der unteren römischen Ordnung sind die gleichen wie bei den seitlichen Vorhallen. Die korinthischen Säulen im Attiquegeschoß setzen sich radial gegen die unteren zurück. Mit dem dritten Geschoß für die Glocken beginnt die allseitig ausgebildete Turmspitze. Für sie hat Schmidt zwei

Empfohlene Zitierweise:
Alfred Barth: Zur Baugeschichte der Dresdner Kreuzkirche. C. C. Meinhold & Söhne, Dresden 1907, Seite 32. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Alfred_Barth_Zur_Baugeschichte_der_Dresdner_Kreuzkirche.pdf/40&oldid=- (Version vom 29.3.2024)