Mich vraget manig edel man

Textdaten
Autor: Der Kanzler
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Mich vraget manig edel man
Untertitel: {{{SUBTITEL}}}
aus: UB Heidelberg 427r
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 13. Jahrhundert
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: UB Heidelberg
Kurzbeschreibung:
Mit aufgelösten Lettern. Vergleiche auch Mich vꝛaget manig edel mā in Originallettern.
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

[427r]

Mich vraget manig edel man·
her kanzler ir kv́ndet mir·
man seit ir kúnnet kúnste vil·
wc tůt úch gůtes bar·
des antwúrte ich im ob ich kan·
dvr wc ich gv̊tes ofte enbir·
die herren kargent ane zil·
swar ich der lande var·
het ich gelúke vnd da bi kvnst·
vnd ǒch die herren milte bi ir gůte·
erwurb ich danne der edelen gvnst·
armv̊t so schiede ich gar von diner hv̊te·
svs hat gelúke von mir pfliht·
ob ich iht kan wc sol mich dc genútzen·
mir sint die herren milte niht·
mich schv́het ir gv̊t sam wildú kra den schútzen·