Meniger lat mich vngegruͤzet (Mit aufgelösten Abbreviaturen)

Textdaten
Autor: Reinmar der Fiedler
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Meniger lat mich vngegruͤzet
Untertitel:
aus: UB Heidelberg 312v
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 13. Jahrhundert
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: UB Heidelberg
Kurzbeschreibung:
Mit aufgelösten Lettern. Vergleiche auch Meniger lat mich vngegruͤzet in Originallettern.
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

[312v]

Meniger lat mich vngegruͤzet·
dc er fúrhtet dc ich in bitte·
der doch selten kvmber buͤsset·
ieman nach der milten sitte·
oh vch[WS 1] dc ist ein vil armer list·
ob der arge niht ensprichet
wan weis doch wol wer er ist·

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: vhc.