Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Safech“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Safech“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 14 (1889), Seite 166
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Seschat
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Safech. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 14, Seite 166. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Safech (Version vom 16.05.2024)

[166]

Safech.

Safech, ägypt. Göttin der Bücher und der Geschichte, oft dargestellt, wie sie einen Palmenzweig mit unzähligen Zeitperioden in der Linken hält, während sie mit der Rechten die Namen in die Zweige eines Perseabaums schreibt (s. Abbildung).