MKL1888:Paulus von Theben

Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Paulus von Theben“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Paulus von Theben“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 12 (1888), Seite 790
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Paulus von Theben
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Paulus von Theben. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 12, Seite 790. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Paulus_von_Theben (Version vom 09.05.2023)

[790] Paulus von Theben, ein von Hieronymus erfundener Heiliger, welcher etwa 342 gestorben sein soll, nachdem er 90 Jahre lang in einer ägyptischen Wüstenhöhle gelebt hatte, ohne seit seiner Flucht in der Verfolgung des Decius ein Menschenangesicht zu sehen. Zu ihm soll dann der heil. Antonius d. Gr. (s. d.) gesandt worden sein, der als Typus des Einsiedlerlebens zugleich der geschichtlichen Wirklichkeit anzugehören scheint. Sein Tag ist der 10. Januar.