Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Dröbak“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Dröbak“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 5 (1886), Seite 152
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Drøbak
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Dröbak. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 5, Seite 152. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Dr%C3%B6bak (Version vom 15.05.2024)

[152] Dröbak, Stadt im norweg. Amt Akershus, in schöner Gegend an der Ostseite des Christianiafjords, etwa 35 km von Christiania, mit vortrefflichem Hafen, der im Frühling schon eisfrei ist, wenn der von Christiania noch mit Eis bedeckt ist. Die Zahl der Einwohner beträgt (1876) 2096, welche sich hauptsächlich von Schiffahrt und Handel nähren; sie besaßen 1878: 31 Fahrzeuge von 6047 Ton. Es kamen vom Ausland an 89 Fahrzeuge von 31,122 T. und gingen dorthin ab 116 Fahrzeuge von 39,904 T. Der Wert der Einfuhr betrug 128,700 Kronen, der der Ausfuhr (Holz und Eis) 350,400 Kr.