Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Ajuda“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Ajuda“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 16
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Ajuda. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 16. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Ajuda (Version vom 07.07.2022)

[16]  Ajuda, portug. Besitzung an der Sklavenküste in Westafrika, am Golf von Guinea, 35 qkm groß mit (1873) 4560 Einw., worunter einige portugiesische Familien, Beamte eines französischen Hauses und viele Mulatten. Der Hauptort, Fort A., liegt 21/2 km vom Meer an einer Lagune, der Hafen Andra oder Alada ist wegen der vorliegenden Sandbank schwer zu erreichen. A. bildet eine Dependenz von São Thomé.