Diskussion:BLKÖ:Schwarzenberg, Ferdinand Wilhelm Euseb Fürst

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Zabia in Abschnitt zu Berthold Mormann

zu „Gleichen“ Bearbeiten

„Die Geschichte einer fürstlichen Bigamie“, „Die Welt“, 11.11.07, 1539 (Ausführliche Behandlung dieses Vorfalles und seiner Nachgeschichte): „... Von einer Ehe zu dritt auf Burg Gleichen schweigen die Quellen bis 1539. Offenbar hat Landgraf Philipp diese Geschichte frei erfunden. Bei einem Besuch in Erfurt sah er womöglich im dortigen Peterskloster die steinerne Grabplatte eines Grafen von Gleichen, der mit zwei weiblichen Gestalten abgebildet war. .. “.

zu Graf Széchényi Bearbeiten

Laut Wikipedia Liste der Erzbischöfe von Esztergom: wäre er als „György VII. Széchenyi (1686–1695)“ erst 1686 Erzbischof und damit Fürstprimas geworden.

zu Berthold Mormann Bearbeiten

Wie Wurzbach früher (bei Franz Schubert) vermutete, ist nach DNB „Mormann, Berthold“, ein weiteres Pseudonym von Bermann, Moriz. Zu weiteren Pseudonymen Bermanns: BLKÖ:Zimmermann, B.. Zabia (Diskussion) 12:47, 13. Okt. 2012 (CEST) Zabia (Diskussion) 13:01, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Zurück zur Seite „BLKÖ:Schwarzenberg, Ferdinand Wilhelm Euseb Fürst“.