Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige:Band 3:Seite 10

Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige
« Zurück
Band 3:Seite 9
Vorwärts »
Band 3:Seite 11
Band: 3.
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.


8. Dieselben.

Bearbeiten

Abb. Vredius a. O. 108.

Aufschrift: iusticie sigillu.

9. Dieselben.

Bearbeiten

Abdruck Haupt Staatsarchiv Dresden, Siegelsammlung M.K VI. Ohne Datum- und Provenienzangabe.

Umschrift: s ■ ma.......

10. Maximilian I.

Bearbeiten

Abb. Vredius a. O. 109.

Umschrift: SECRE MAXIM1LI ARCH AVSTE BVRGVND1 7C.

Sekret.

Erzherzog von Österreich.

1. 2. Maximilian I.

Bearbeiten

Abb. Vredius a. O. 110.

Umschrift: SIGILLVM AD CAVSAS CAM ER Ja CONCILII FL.ADRI.ffl. Rücksiegel: CONTRA SIG CONCILII FLANDRLE.

Sigillum camere consilii Flandriae.

3.-5. Maximilian I. und Philipp.

Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Utrecht, 1510 März 14. Abb. Vredius a. 0.116 (Taf. 3, 4).

Umschrift: S fDaximiliam 7 pf)tliji"i - bei■ jjfraria ■ außriB ■ arrfiiburu ■ burgubiE • lofharie • brabartE ■ ItarüiE ■ hanrioLe ■ luracg ■ hicEbjurß ■ 7 gElbc ■ buxum ■ flabriB II Ujirol ■ arlhEfn ■ bürg' ■ palafht ■ IjaticiE ■ hollab' ■ jslab' • namura ■ jufjiIjaiE ■ crj[mtiu ■ facti ■ inperii ■ macrbionu] ■ frifis ■ faltau ■ marJjliE bnoc.

Or. Hauptstaatsarchiv Dresden 9074. 1494 Dez. 19.

Umschrift: CONTRA SIGILLVM.

1. 2. Maximilian I. und Philipp.

Bearbeiten

Abgefallenes Originalsiegel unbekannter Provenienz, Staalsarchiv Brüssel 6554. 1485. Abb. Vredius a. O. 117.

Umschrift: S (T>axhnttiani 7 philippt ■ bei • gra ■ außrie ■ arrfjiburam ■ buegubte ■ Inlfiac ■ brabait ■ [fttrte ■ tarotols ■ ftJarÜiB ■ ltbucg ■ Iuccbg ■ gElbr' ■ bunt ■ flabriE ■ ttrol II arlfjEfu • bürg • jialatin ■ IjanoiE ■ hnHan ■ jElanb' ■ namucci ■ julpbatE ■ roiiu ■ farrt ■ tpErÜ - marrjjirjrtu frtftE * faltacu • si ■ irradjlte ■ bnor.

Rücksiegel: SIGILLVM ORDINATVM IN BRABANCIA.

Curia Brabantiae.

3. Maximilian I.

Bearbeiten

Or. Hauptstaatsarchiv Dresden 8630. 1486 Sept. 2. Erw. HeFfner No. 151.

Umschrift: S (DAXICDILIAni ■ D • G ■ ROCDAnORVO) • R6G AR'DVC : AVST'e ■ DVC ■ BVRGVnDie : BRABAMCie ■ LVXenBVRG 7 GßeLD'e PALATini ßAnnc- COOlIT' FLAI1D'■ TIROL ■ BOLLAnD' LAHTGRAVI : ALSA SAC IDPR • (PARC51-7 D FRIS.

Vorkommen: 1486/1505.

Römischer Kon ig.

4. Derselbe.

Bearbeiten

Or. Hauptstaatsarchiv Dresden 10, 181. 1517 Nov. 7. HelTner XIX. 125. Heffner No. 156 identisch mit diesem Siegel.

Umschrift: S ■ MAXIMILIANI DEI GRA ■ RO-REGIS SEMPER AVGVSTI ARCHIDVCIS AVSTRIE DVCIS BVRG • BRABAN ■ STIRIE [CARlNTHIE] KARNIOLE LVXEMB ET GELDR1E COMITIS FLANDRIE TIROLIS PALATINI HANONIE • HOLLAN ■ LANTGRAVI ELSACIE SACRI IMPERI1 MARCHIOIS DOMiNQ ■ FRIS.

Vorkommen: 1486/1518.

Römischer König.

5. Derselbe.

Bearbeiten

Abb. Vredius a. O. 121.

Umschrift: S ■ maximüiani ■ Rnmaor ■ Rejjis ■ ar'buc a.

Vorkommen; 1488/89. Sekret.

6. Derselbe.

Bearbeiten

Abb. Vredius a. O. 123.

Umschrift: S ■ MAXIMILIANI ■ ROMANOR ■ REGIS • SEMPER ■ AVGV.

Römischer König.

7. Derselbe.

Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Wien. 1494 Febr. 27.

Umschrift: S MAX ■ D ■ G ■ RO ET ■ HVNG ■ REX ■ ARCHIDX • AVST • BVRG ■ BRI ■ CO TIROL. Unten auf dem Band: 1—491.

Vorkommen: 1491/94.

Römischer König.