Boetticher:Markelbach, Alexander-Pierre-Jacques

Mark, Ludwig Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Markelbach, Alexander-Pierre-Jacques
Markó, András (Andrea)
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[937] Markelbach, Alexander-Pierre-Jacques, belg. Historien- u. Genremaler, geb. zu Antwerpen am 7. Aug. 1824, Schüler der dortigen Akad. unter Wappers. Lebt in Schaerbeek bei Brüssel. Gold. Med. Brüssel 63.

1. Abend im Kloster. Bez: Alx. Markelbach 1850. Anvers. h. 0,64, br. 0,52. E: Kunsthalle Hamburg, Verm. Frl. Sus. Sillem 1866.
2. Ein sterbender Greis, umgeben von seiner Familie. Bez: Alex. Markelbach f. E: Städt. Museum Leipzig, Schletter’sche Stiftung 1853.
3. Die Antwerpener Rhetoriker bereiten sich auf einen rhetorischen Streit vor. 17. Jahrh. – Wiener WA. 73.
4. Flämische Bürgergarde. Abb. „Kunst f. Alle“ III. (1888). – Münch. Jub.-A. 88.