Boetticher:Hermann, Woldemar

Hermann, Ludwig Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Hermann, Woldemar
Hermanns, Heinrich
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[506] Hermann, Woldemar, Landschafts- u. Architecturmaler, auch Architect, in Dresden. Arbeitete zwischen 1830 u. 1850.

1. Ansicht von Rom. h. 19″, br. 28″. E: Rittmeister v. Beulwitz auf Erlbach. Gest. von Prof. Hammer f. d. „Bilderchron.“ 34.
2.–5. Ansicht von Venedig; Das Colosseum in Rom; Gegend bei Salzburg; Gegend bei Innsbruck. – Dresd. ak. KA. 38.
6.–12. Meissen von den gegenüberliegenden Höhen aus; Motiv einer norddeutschen Stadt; Strasse in Quedlinburg; Blick auf den Dogenpalast u. die Piazzetta in Venedig; Aussicht über den Bodensee aus dem Hafen von Lindau; Partie aus dem Canale grande; Ein Dorf aus der Umgegend von Salzburg. – Dresd. ak. KA. 47.