Boetticher:Dorner, Johann Konrad

Dorner, Johann Jacob Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Dorner, Johann Konrad
Dorph, Anton Laurids Johannes
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[235] Dorner, Johann Konrad, Historienmaler, geb. zu Egg bei Bregenz am 15. Aug. 1809, gest. zu Rom am 30. Juni 1866. Schüler von Cornelius und Schnorr in München. Er lebte kurze Zeit in Mitau und von 1841–53 in Petersburg, an beiden Orten namentlich als Portraitmaler beschäftigt. 1855 liess er sich in Rom nieder und malte nun meist religiöse Bilder, die, mit wenigen Ausnahmen, nach Russland gelangten.

1. Portrait seiner schönen Gemahlin. In Mitau gemalt.
2. Maria mit dem Jesuskinde; zur Seite kniet der kleine Johannes. Bez. 1862. h 1,13, br. 1,05. E: Neue Pin. München.
3. Das Jesuskind, auf einem Rasenplatz sitzend. Bez. 1864. h. 0,75, br. 0,62. E: Neue Pin. München.