Boetticher:Bource, Henri-Jacques

Boulenger, Emanuel-Hippolyte Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Bource, Henri-Jacques
Bournye, Alfred
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[125] Bource, Henri-Jacques, belg. Genremaler, geb. zu Antwerpen 1826, auf der dortigen Akademie und auf Reisen gebildet. Lebt in Antwerpen. Med. Haag 57, Rotterdam 62, Brüssel 63, Amsterdam 68, London 73 u. 74, Wien 73; gr. gold. Med. des Königs der Niederl. nebst Ehrendiplom.

1. Die Trauerbotschaft. E: Mus. Brüssel. – Wien. WA. 73.
2. Reife Kirschen, h. 1,70, br. 2,30. – Wien, int. KA. 82.
3. Muttersorgen. Junge Mutter mit dem kranken Söhnchen auf dem Schoss. Lebensgr. Kniest. – Münch, int. KA. 83; Berl. Jub.-A. 86; Burm. KV. 87.
4. „Da ist mein kleiner Bruder“. – Hamb. KV., Frühj. 87.