Böhm, Hanna Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Böhm, Paul
Böhm, Richard
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[113] Böhm, Paul, ungar. Genremaler, geb. zu Grosswardein am 28. Dec. 1839, lebt seit 1871 in München.

1. Ungar. Pferdehirten. 1873 gem. h. 0,86, br 0,63½. E: Jacob Pini. – Hamb. A. von Bild. dort. Privatbes. 79.

[114]

2. Ungar. Fischerleben. Bez: Böhm Pál. München 1874. Holz. h. 0,67, br. 1,38. E: Mus. Wallraf-Richartz, Köln. Geschenk des Geh. Reg.-R. D. Oppenheim 1876. – Berl. ak. KA. 76.
8. Fischerfamilie am Theissufer. Bez: P. Böhm, München, h. 1,12, br. 2,38. E: Frau Olga Blume. – Wien. JA. 76; Dresd. ak. KA. 81; Wien. int. KA. 82.
4. Der unheimliche Gast.
5. Zigeunerunterricht.
6. Landstrasse in Ungarn.
7. Die Erwartung. Holz. h. 0,54, br. 0,75. – R. Lepke’s Berl. K.-Auction, Jan. 77. Ein Bild „Erwartung an der Theiss“, Bremer KA. 84.
8. Ungarische Kesselflicker. Holz. h. 0,44, br. 0,62. – R. Lepke’s Berl. K.-Auction, Jan. 77.
9. Ungar. Schnitter, am Morgen zur Ernte ausziehend. Bez: Fest. Böhm Pál. 1878 München, h. 19″, br. 30″. E: Stadt-Mus., Königsberg, durch den KV. 78. – Berl. ak. KA. 78. Ein Bild „Erntescene in Ungarn“, vom J. 73, war in der Samml. des Landrats O. Schubarth in Berlin, welche Oct. 80 von R. Lepke versteigert wurde.
10. Zigeunerschmiede. – Berl. ak. KA. 80.
11. Der Melonenverkäufer. – Bremer KV. 80.
12. Am Brunnen. – Bremer KV. 80. Ein Bild „Auf einer Puszta bei einem Brunnen drei Mädchen, mit zwei Mönchen scherzend“, h. 0,42, br. 0,77, war auf R. Lepke’s Berl. K.-Auction, 19. Febr. 89.
13. Die kleinen Pilzsammler. Bez: Böhm P. München. – Ddf., 4. allg. d. KA. 80.
14. Heimkehrende Musikanten. – Nürnb., bayr. Landes-A. 82.
15. Zigeunerlager. Holzschn. „Ueber Land u. M.“ 83.
16. Wäscherinnen an einem Fluss. Bez: Fest. Böhm Pál. München. – Dresden. Herbst 84.
17. Bei der Arbeit. – Brem. KV. 84.
18. Feierabend. – Brem. KV. 84.
19. Ungarische Fischer auf der Heimkehr. – Hamb. Frühj.-A. d. KV. 87.
20. Zigeunerheim. Mann, Weib und zwei Kinder; ersterer spielt die Geige. Bez: Fest. Böhm. Pál. München. Abh. „Deutsche illustr. Z.“ 87. Ein Bild „Zigeunerfamilie“ bef. sich auf der Münch. int. Jub.-A. 88. Abb. „Illustr.Z.“ 88 u. „Meisterw.“, 11. Bd.
21. Fischer in Ungarn. Hat an einem Wehr sein Netz ausgeworfen. Bez: Fest. Böhm Pál. München. – Dresd. ak. KA. 88.