Boetticher:Arons, Philipp

Aron, Toni Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Arons, Philipp
Aronson-Danzig, Marta
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[40] Arons, Philipp, Portrait- und Genremaler, geb. zu Berlin am 17. Sept. 1821. Schüler Daege’s in Berlin und Cogniet’s in Paris. Weilte darauf einige Jahre in Rom und wirkt seitdem in seiner Vaterstadt.

1. Ein altes Pärchen. – Köln, 2. allgem. d. KA. 61.
2. Junge Wittwe. E: Königin Wwe. von Preussen. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.
3. Die Kirchgängerinnen. E: Geh. Commerzienr. Bleichröder. – Berlin, Karfunkel’s A. z. B. der Armee 66.
4. Dame vor dem Spiegel. – Berlin, Lepke’s Kunsth. 67.
5. Junge Dame an einer Rose riechend.
6. Cavalier am Schreibpult. Costüm des vor. Jahrh.
7. Cavalier, Pfeife rauchend. Costüm des vor. Jahrh.
5–7 Berlin, akad. KA. 76.
8. Stilles Vergnügen. Cavalier des vor. Jahrh. seine Ducaten wägend. – Berlin, akad. KA. 77.
9. Der Kunstfreund. Ein Cavalier in Betrachtung eines Bildes, das ihm ein älterer Mann zeigt, h. 0,23, hr. 0,21. – Auf R. Lepke’s Berliner Kunstauction, 10. Mai 81.
8 und 9 Berlin, akad. KA. 77.