Zedler:Vega, (Christoph)


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Vega, (Bernhard de la)

Nächster>>>

Vega, (Christoph de la)

Band: 46 (1745), Spalte: 933–934. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|46|Vega, (Christoph)|933|934}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Vega, (Christoph)|Vega, (Christoph)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1745)}}

Vega, (Christoph) ein Doctor und Professor der Medicin zu Alcala in Spanien, stund bey Carolo einem Printzen des Königs Philippi des andern, als Leib-Medicus in Diensten; florirte um die Mitte des 16 Jahrhunderts, und starb ums Jahr 1573. Seine hinterlassene Schrifften sind:

1. Comm. in Galenum de differentiis febrium, Alcala 1553. [934]
2. Comm. in Galenum de Sanguinis missione.
3. Comm. in Hippocratis prognostica & aphorismos, Salamanca 1552 Alcala 1553 in Fol.
4. De medendi methodo Libr. III. Lion 1565 und 1587 in Fol. Alcala 1580 in Fol.
5. De pulsibus atque urinis, Alcala 1554 in 8.
6. De curatione caruncularum, Salamanca 1552 Alcala 1553.

welche Schrifften zu Lion 1586 und wiederum 1626 in Fol. zusammen herausgekommen. Ueberdieses aber werden ihm auch noch beygeleget:

a) Pax Methodicorum cum Spagiricis, Lion 1620 in 16.
b) De Medicorum pura veritate, ebend. 1619 in 8.
c) Tr. de peste, so mit dem Werckgen unter a zu Genev 1628 in 12 zusammen gedruckt.

Königs Bibl. vet. & nova. Hallervordii Bibl. curiosa p. 48. Antonii Bibl. Hispan. nova T. I. p. 193. Linden renov. p. 180.