Zedler:Escobar, (Christoph de)


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Escobar, (Bartholomaeus d')

Nächster>>>

Escobar, (Franciscus)

Band: 8 (1734), Spalte: 1870. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|8|Escobar, (Christoph de)|1870|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Escobar, (Christoph de)|Escobar, (Christoph de)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1734)}}

Escobar, (Christoph de) ein Spanischer Theologus, war um das Jahr 1508. bey dem Vice-Ré in Sicilien Hof-Prediger, und schrieb Librum de viris Latinitate praeclaris in Hispania, welches zu Venedig in fol. gedruckt: de Causis corruptae Locutionis; de Verbis exceptae actionis; de Verbis impersonalibus etc. Antonius Teissier Catal. Scriptor. T. II.