Zedler:Escobar, (Alphonsus.)


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Esco

Nächster>>>

Escobar, (Antonius von)

Band: 8 (1734), Spalte: 1870. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|8|Escobar, (Alphonsus.)|1870|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Escobar, (Alphonsus.)|Escobar, (Alphonsus.)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1734)}}

Escobar, (Alphonsus.) mit dem Zunahmen von Louisa, war von Gueregna, einer Stadt in dem District von Placentia, gebürtig, und wurde Aduocat zu Merida und Salamanca, allwo er auch gestorben. Man hat eben daselbst An. 1643. in 4. einen Tractat von ihm ans Licht gestellet, welcher den Titel führet: de Pontificia et regia Jurisdictione in Studiis generalibus, etc.