Seite:Meyers b9 s0479.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 9

mehr als zehn Versen, so zerfällt die Strophe in zwei Teile: die Füße und den Schweif. Erstere bestehen aus zwei gleichgebauten Abschnitten, die untereinander reimen; der letztere enthält mehr Reime, die sich umschlingen oder kreuzen, und ist mit den erstern dadurch in metrische Verbindung gesetzt, daß sein erster Vers mit dem letzten der Füße reimt. In der kürzern Schlußstrophe findet ebenfalls die Form der Umschlingung und Kreuzung der Reime statt. Die Zahl der Verse, aus denen die Strophe besteht, ist unbestimmt; in der Regel wechseln fünf- mit dreifüßigen Iamben ab. Die K. stammt von den provençalischen Troubadouren her, erhielt aber erst in Italien, namentlich durch Dante und Petrarca, ihre mustergültige Ausbildung. In Deutschland dichteten Kanzonen außer den Romantikern (Schlegel etc.) Platen, Rückert, Zedlitz („Totenkränze“), Bechstein („Luther“), K. Förster, Dingelstedt, M. Waldau u. a. – In der Musik bezeichnete man mit K. im 15.–16. Jahrh. vorzugsweise weltliche mehrstimmige Gesänge von volksmäßiger Faktur, daher Canzoni napoletani, siciliani, francesi etc. unterschieden werden (entsprechend den deutschen „Liedern“ [Frische teutsche Liedlein, Gassenhäwerlin, Reuterliedlein etc.] und den Chansons der Franzosen). Zur Gattung der Kanzonen gehören auch die Villoten und Villanellen, nur daß bei diesen die Setzart noch einfacher ist.

Kaolīn, s. v. w. Porzellanerde.

Kaolinsandstein, ein Sandstein mit weißlichem oder gräulichem Kaolin als Bindemittel, enthält bisweilen rötlichweiße Orthoklaskörner, selten Glimmer, und geht teils in Arkose, teils in thonigen Sandstein über. Man benutzt ihn zu Gestellsteinen, den vom Sandberg bei Steinheide in Thüringen, der dem Buntsandstein zugezählt wird, zu Porzellanmasse. Sonst findet er sich noch zu Martinrode am Thüringer Wald und bei Weißenfels.

Kaotsche, Volk, s. Uiguren.

Kap, der vorspringende Teil eines Ufers oder einer Küste und insbesondere jede Spitze, in welche derselbe verläuft. Meist ist diese Spitze am äußersten Ende abgerundet; jedoch kommen an felsigen Ufern auch schroffe, schneidende Formen vor. Dies wie auch die Größe kommt im allgemeinen nicht in Betracht, entscheidet aber die Wahl der Benennung, indem nur die größern Formen dieser Art Kaps oder Vorgebirge, die kleinern und die scharf vorspringenden hingegen Landspitzen genannt werden. Die Kaps sind oft wichtig als Schutzmittel der Buchten gegen die Stürme, und ein großer Teil der besten Häfen verdankt denselben seine Sicherheit. Daher sind die Ortschaften in der Nähe der Kaps häufig Zentralpunkte des Handels und haben auch militärische Wichtigkeit, sofern gerade die geschützten Buchten am sorgfältigsten gegen Angriffe von der See aus zu verteidigen sind, anderseits aber die Landvorsprünge die Anlage von Verteidigungsmitteln wesentlich begünstigen. In dieser Hinsicht sind ganz besonders solche Kaps berühmt, welche an Meerengen angrenzen (Gibraltar) oder an sonstigen für die Schiffahrt wichtigen Punkten liegen, z. B. das K. der Guten Hoffnung. Im gewöhnlichen Leben ist „K.“ schlechthin Bezeichnung für das letztgenannte Vorgebirge, daher die Ausdrücke Kapstadt, Kapwein, Kapgummi etc.

Kapābel (lat.), fähig, im stande.

Kapăneus, einer der sieben Helden im Zuge gegen Theben, Sohn des Hipponoos. Er vermaß sich beim Sturm auf die Stadt, zu behaupten, daß er auch gegen den Willen des Zeus die Mauern Thebens stürzen und selbst dessen Blitzen trotzen werde. Aber auf der Sturmleiter traf den Übermütigen des Zeus Blitz, eine Szene, die auch in schönen Bildwerken und Gemälden verewigt wurde. Seine Gemahlin Euadne oder Ianeira stürzte sich, als er auf den Scheiterhaufen gelegt ward, selbst in die Flammen und ließ sich mit ihm verbrennen.

Kapaun, ein kastrierter Haushahn, s. Huhn, S. 778.

Kapazität (lat.), Fähigkeit, etwas in sich aufzunehmen, z. B. Wärmekapazität (s. Wärme); dann besonders Bezeichnung für das geistige Fassungsvermögen, die Begabung eines Menschen; daher auch für jemand, welcher namentlich in einem bestimmten Fach etwas Hervorragendes leistet.

Kap Barreninsel, s. Furneauxinseln.

Kapellagebirge, an den liburnischen Karst sich anschließende Gebirgskette in Kroatien, erstreckt sich in südöstlicher Richtung zwischen den Flüssen Kulpa und Unna bis zu den sieben Plitvicaseen, besteht aus einem von vielen Spalten und Mulden unterbrochenen Bergrücken und wird in einer Höhe von 878 m durch die Josephinenstraße (Karlstadt-Zengg) durchschnitten. Der nördliche Teil mit der Bielolasica (1533 m) heißt die Große, der südliche mit der Mala Gorica (1182 m) die Kleine Kapella.

Kapelle (mittellat. Capella, franz. Chapelle, v. lat. capa, „den Kopf mitbedeckender Mantel, Kappe“), ursprünglich ein kleines, zur Aufbewahrung einer Reliquie etc. bestimmtes kirchliches Gebäude; später im Gegensatz zur Pfarrkirche jede kleinere Kirche, die entweder für sich abgesondert, z. B. auf Kirchhöfen, außerhalb der Städte, an Landstraßen etc., oder in Privatgebäuden angebracht und zur Vollziehung gewisser gottesdienstlicher Handlungen bestimmt ist. Besonders waren innerhalb der Burgen und königlichen Paläste dergleichen Kapellen zur Privatandacht der Burgherren und fürstlichen Familien eingerichtet. Außer diesen für sich stehenden Kapellen gibt es solche, welche mit einer Hauptkirche verbunden und neben, in oder unter derselben, bez. dem Chor gelegen sind. Dies die sogen. Krypten. Der Chorumgang gotischer Kirchen ist oft mit einem Kapellenkranz umgeben. Im spätgotischen Stil, als man die Strebepfeiler nicht mehr nach dem Äußern, sondern nach dem Innern des Gotteshauses vorspringen ließ, bildeten sich naturgemäß an den Seiten der Nebenschiffe Kapellenreihen. Auch die Kirchenbaukunst der Renaissance liebte diese Nebenschiffkapellen, die gewöhnlich ihren besondern Altar haben und je einem besondern Heiligen gewidmet sind. Der Aufseher einer K. oder der in ihr fungierende Geistliche hieß Kapellan (s. Kaplan). – K. wird auch ein ständiger besoldeter Kirchenchor oder ein Orchester genannt. Die ältesten derartigen Kapellen sind die Vokalkapellen, besonders die päpstliche K. zu Rom (ähnliche Institute sind Chapels royal in London, die Hofkapelle in München, der Domchor in Berlin etc.); da die ältern Kirchenkompositionen (bis gegen das 17. Jahrh.) nur für Singstimmen ohne jede Instrumentalbegleitung geschrieben waren, so erhielt in der Folge die Benennung a cappella (Kapellstil) den Sinn von Vokalmusik ohne Begleitung. Die im 17. Jahrh. mit dem Aufkommen der reinen Instrumentalmusik und begleiteten Gesangsmusik in großer Zahl entstehenden kleinen Orchester der Fürstenhöfe wurden aber ebenfalls Kapellen genannt, so daß man heute bei dem Wort K. in erster Linie an eine Instrumentalkapelle denkt. An der Spitze einer K. steht der Kapellmeister.

Kapelle (franz. Coupelle, v. lat. cupella, „kleines Gefäß“), in der Technik ein gußeiserner Kessel mit halbkugelförmigem

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 9. Bibliographisches Institut, Leipzig 1887, Seite 479. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b9_s0479.jpg&oldid=- (Version vom 20.11.2023)