Seite:Meyers b5 s0011.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 5

Napoleon formierte auch zuerst besondere Kavalleriedivisionen und gab der Infanteriedivision Kavallerie nur nach Bedarf. In der deutschen Marine stehen unter jedem der Stationskommandos der Ostsee (Kiel) und Nordsee (Wilhelmshaven) je eine Matrosen- und eine Werftdivision (s. Deutschland, S. 846), auch wird eine zu gemeinsamem Zweck zusammengezogene Anzahl Schiffe D. genannt, z. B. Kanonenboot-, Torpedobootdivision.

Divisionär (franz.), der Befehlshaber einer Division (s. d.), in der Schweiz Oberstdivisionär genannt.

Divisionsbezirk oder -Kreis, in der Schweiz Name der acht Bezirke, in welche das Land militärisch eingeteilt ist; vgl. Schweiz (Heerwesen).

Divisionsgericht, s. Militärgerichtswesen.

Divisionsschulen, bis 1850 bei jeder Division, nachher bei jedem Armeekorps des preußischen Heers befindliche Schulen, in welchen die Offiziersaspiranten der Infanterie und Kavallerie in einem neunmonatlichen Kursus zur Ablegung der Offiziersprüfung vorbereitet wurden. Sie wurden 1858 aufgelöst und statt ihrer 1. Okt. 1859 die ersten Kriegsschulen (s. d.) zu Potsdam und Erfurt errichtet.

Divīsor (lat.), Teiler, s. Division.

Divīsoren (lat., „Teiler“), Austeiler, Einteiler, im alten Rom Leute, welche in den Komitien für die Kandidaten, mit welchen sie deshalb besondere Akkorde abschlossen, Geld zur Bestechung der Stimmgeber verteilten. Sie bildeten wahrscheinlich Societäten, welche aus Personen bestanden, die den verschiedenen Tribus angehörten. Sie sind nicht mit den Diribitoren (s. d.) zu verwechseln. Ihr Geschäft galt als ehrlos und war vom Staat verboten.

Divisorium (lat.), Teilungswerkzeug; die Teilscheibe der Uhrmacher; in der Buchdruckerei die hölzerne Gabel oder Klammer am Tenakel der Setzer, womit das Manuskript gehalten wird (vgl. Buchdruckerkunst, S. 558).

Divodūrum, Stadt, s. Metz.

Divonne (spr. -wonn), Grenzort im franz. Departement Ain, Arrondissement Gex, am Fuß des Mont Mussy (668 m), mit 660 Einw., bekannt durch seine Kaltwasserheilanstalt (Wassertemperatur 6,5° C.). Die Umgegend bietet herrliche Aussichten auf den Genfer See, die Alpen und den Jura.

Divorce (franz., spr. diwórs, lat. Divortium), Ehescheidung; divortieren, ein Ehepaar trennen; auch s. v. w. (durch Scheidung) sich trennen.

Divotamente (ital.), andächtig, feierlich, gehoben (als musikalische Vortragsbezeichnung).

Divulgieren (lat.), etwas unter das Volk (lat. vulgus) bringen, kundmachen, ausschwatzen; Divulgation, Kundmachung.

Divulsion (lat.), Zerreißung.

Divus (lat., „göttlich“), Prädikat vergötterter Menschen, namentlich der verstorbenen und konsekrierten römischen Kaiser. Eine Kaiserin hieß nach ihrer Vergötterung Diva.

Diwan (pers.), Versammlung, Gesellschaft, Rat, Audienz. D. Humajun, der kaiserliche Rat, eigentlich das Ministerium oder die Hohe Pforte. D. Efendisi, Sekretär oder Protokollführer der Sitzungen auf der Pforte wie auch der Gouverneure. D. heißt im Orient auch jedes Ruhebett, welches aus einem ca. 30 cm hohen und wenigstens 1 m langen Holzgestell, einer mit mehr oder minder einfachem Stoff überzogenen Matratze und mehreren Kissen besteht, welche, nebeneinander an die Wand, an welcher der D. steht, gelehnt, die Lehne bilden. Dem türkischen D. sind die mehr sofaartigen Ottomanen (s. d.) in Europa nachgebildet. Auch nennt man D. eine Sammlung von Gedichten in alphabetischer Ordnung, so z. B. Diwani Baki, die Gedichte Bakis. Den orientalischen Diwanen hat Goethe seinen „Westöstlichen D.“ nachgebildet.

Diwāno, in Abessinien der ägypt. Para, = 1/800 österreichischer Konventionsspeziesthaler.

Diwra (türk. Debre), Landschaft in Türkisch-Albanien, gegenwärtig zum Wilajet Monastir gehörig, nördlich von Ochrida im Drinthal gelegen, zerfällt in zwei Teile: Diwrapost (Unterdiwra), mit der rechts am Schwarzen Drin, an einem vorspringenden, 640 m hohen Kalkfelsen, einem Ausläufer des Schargebirges, gelegenen und mit einer Mauer umgebenen Stadt D., welche 6000 in Stahl- und Lederarbeiten geschickte Einwohner zählt und Sitz des griechischen Bischofs ist, und Diwrasipere (Oberdiwra), welches nur acht Gebirgsdörfer enthält. Die Bewohner sind mohammedanische und christliche Albanesen, welche zu den unruhigsten Unterthanen der Türkei gehören.

Dixcove (Unfuma), Stadt in der brit. Kolonie Goldküste (Westafrika), östlich vom Kap der drei Spitzen, mit 1200 Einw., einer Missionsstation und bedeutendem Handelsverkehr.

Dixi (lat., „ich habe gesprochen“), Schlußformel des römischen Redners, um das Ende seines Vortrags anzudeuten. D. et salvāvi animam meam, ich habe gesprochen (nämlich, wie es meine Pflicht ist) und meine Seele gerettet (d. h. mein Gewissen beruhigt), wird auf Hesekiel 3, 18.19 und 33, 8.9 zurückgeführt.

Dixmuyden (spr. -meuden, Dixmude), Hauptstadt eines Arrondissements in der belg. Provinz Westflandern, rechts an der Yser, Knotenpunkt an der Eisenbahn Lichtervelde-Furnes, 11 km von Nieuport, besitzt in seiner Pfarrkirche einen im reichsten Flamboyantstil zu Anfang des 16. Jahrh. errichteten Lettner, hat Strumpfweberei, Brauereien, Fabrikation von Wacholderbeerbranntwein, Handel mit Vieh, Käse und Butter (berühmt als die beste von Flandern), ein bischöfliches Seminar u. (1884) 4110 Einw. – D. wurde 1299 von den Franzosen erobert und stark befestigt, so daß es zwei Belagerungen von seiten der Brügger (1459) und Genter (1580) aushielt. Durch den Utrechter Frieden 1713 kam D. an die Niederlande, durch den Rastatter 1714 an Österreich.

Dixon, Hauptstadt der Grafschaft Lee, im nordamerikan. Staat Illinois, am Rock River, mit (1880) 3658 gewerbthätigen Einwohnern.

Dixon, 1) William Hepworth, engl. Schriftsteller, geb. 30. Juni 1821 zu Newton Heath, studierte die Rechte, widmete sich dann aber ausschließlich litterarischen Arbeiten. Er übernahm 1853 die Redaktion des „Athenaeum“, das er bis 1869 leitete. Auch lieferte er seit 1848 Beiträge zu den „Daily News“ und veröffentlichte eine interessante Darstellung des englischen Gefängniswesens: „The London prisons“ (1850), sowie die Biographien: „John Howard and the prison world of Europe“ (neue Ausg. 1854) und „William Penn“ (neue Ausg. 1872). Auf einer Reise durch Belgien, Holland, Deutschland, Ungarn, Italien, die Pyrenäische Halbinsel und Frankreich sammelte er in Bibliotheken Stoff zu einer „History of England during the Commonwealth“, wovon die Biographie „Robert Blake“ (1852) eine Episode bildet. Zu seinen Biographien, besonders von Howard und Blake, benutzte er vielfach Familienarchive; in betreff Penns konnte er selbst dem berühmten Macaulay Irrtümer nachweisen und in dem Gründer Pennsylvaniens einen edlern Charakter und

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 5. Bibliographisches Institut, Leipzig 1886, Seite 11. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b5_s0011.jpg&oldid=- (Version vom 23.5.2021)