Seite:Meyers b1 s0075.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 1

laufenden Pacific-Mail-Dampfer zum wichtigsten Hafen Mexikos an der pazifischen Küste geworden und jetzt auch der Sitz eines deutschen Vizekonsuls. Die Ausfuhr (230–270,000 Doll. pro Jahr) besteht in Häuten und Fellen, Silbererz u. a.

Acărus, s. Milben.

Acc., Abkürzung für accepi, ich habe erhalten oder acceptiert, angenommen.

Acca Laréntia (eigentlich „Larenmutter“) erscheint in der röm. Sage bald als Geliebte des Herkules und Gattin des reichen Tarutius (nicht Larutius), die ihre von ihm geerbten Besitzungen dem römischen Volk oder dem Romulus vermachte und dann plötzlich verschwand, bald als die Frau des Hirten Faustulus, Mutter von zwölf Söhnen und Pflegemutter des Romulus, welcher mit seinen Adoptivbrüdern nach dem Tode des zwölften das Kollegium der „Flurbrüder“ (fratres arvales) gründete, deren Abzeichen ein Ährenkranz und die weiße Binde war. Dies führt auf einen Zusammenhang jener Sage mit der Verehrung der ländlichen Laren, womit der Name und die Zeit des Festes (23. Dez., auf welchen am 24. ein Fest der Laren folgte) übereinstimmen, und A. scheint ursprünglich mit der Göttin Dea Dia (s. d.) wenn nicht identisch, so doch nahe verwandt gewesen zu sein. Vgl. Mommsen, Römische Forschungen, Bd. 2 (Berl. 1879); Roscher, Lexikon der Mythologie (Leipz. 1884).

Accapareur (franz., spr. -öhr), ein Aufkäufer, welcher Waren zusammenkauft, um sie zu höherm Preis wieder abzusetzen; insbesondere der wucherhafte Aufkäufer.

Accarezzevŏle (ital.), schmeichelnd, als musikal. Vortragsbezeichnung s. v. w. lusingando.

Accēdo (lat.), ich trete bei, stimme bei; accedieren, beitreten, beistimmen.

Accelerándo (ital., spr. attsche-), beschleunigend, allmählich schneller werdend.

Acceleration (lat.), s. v. w. Beschleunigung (s. d.).

Accent (lat., bei den Griechen Prosodía, „Beigesang“), in der Grammatik die Betonung und die zur Bezeichnung derselben üblichen Zeichen (Accente). Die griechischen Accente wurden von dem alexandrinischen Grammatiker Aristophanes von Byzanz (3. Jahrh. v. Chr.) erfunden; indessen verstand man damals unter Prosodie oder A. auch die beiden Spiritus und die Interpunktionszeichen; erst das spätere Altertum schränkte den Gebrauch des Worts A. auf die Betonung ein. Für den A. in diesem engern Sinn gibt es im Griechischen drei Zeichen: die oxeia prosodia (´), „der scharfe oder Hochton“, bei den Römern accentus acutus; die bareia prosodia (`), „der gesenkte oder Tiefton“, bei den Römern accentus gravis, und die perispomene prosodia (῀), „der gewundene A.“, nach der Gestalt des Zeichens, bei den Römern accentus circumflexus, womit ein gedehnter, sich erst hebender und dann senkender Ton bezeichnet wird. Die Neugriechen haben die drei alten Accente beibehalten; der Akutus und Gravis finden sich auch in den romanischen Sprachen, namentlich im Französischen (accent aigu und accent grave), das auch den Zirkumflex in der Form ^ erhalten hat (accent circonflexe). In andern neuern oder neuentdeckten Sprachen hat man namentlich den Akutus und Gravis dazu angewendet, um in der lateinischen Schrift nicht durch besondere Buchstaben ausgedrückte Lautnüancen zu bezeichnen: so sind im Ungarischen á é í ó lange Vokale im Gegensatz zu den kurzen a e i o. Im Polnischen ist é ein zwischen e und i in der Mitte liegender Vokal, ć ist wie tsch oder dsch zu sprechen; bei der Umschreibung des Sanskritalphabets durch lateinische Buchstaben hat den Lautwert tsch, den Lautwert dsch etc. In der Metrik bezeichnet allgemein ´ den Hochton, ` den Tiefton. Auch die alten indischen Grammatiker sind die Erfinder eines besondern Systems von Accenten, die sie jedoch nur in den Wedas und andern als heilig geachteten Sanskritwerken zur Anwendung brachten. Sie unterschieden einen „gehobenen Ton“ (udâtta), einen „ungehobenen Ton“ (anudâtta) und einen „tönenden A.“ (svarita), der als eine Kombination eines höhern mit einem tiefern Ton beschrieben wird. Diese drei Accente entsprechen also genau den drei griechischen; doch war die Bezeichnungsweise eine andre und auch in verschiedenen Gegenden Indiens, wie die neuern Forschungen gezeigt haben, eine verschiedene und nur darin übereinstimmend, daß in der Regel horizontale oder perpendikuläre Striche über und unter der Linie oder quer die Buchstaben durchkreuzend zur Anwendung kamen. Der griechische wie der indische A. drückten wahrscheinlich die musikalische Höhe oder Tiefe des Tons aus; dagegen beruht in den neuern europäischen Sprachen der A. meist auf mehr oder weniger lauter Aussprache der accentuierten Silbe, also auf der Intensität des Tons. Den musikalischen A. haben wir Deutschen nur im Satzton, der von dem Wortaccent wohl zu unterscheiden ist; so wird in der Frage das Wort, auf dem der Nachdruck liegt, zugleich mit höherer Stimme gesprochen, während bei der Behauptung der Tiefton eintritt, und unser Ja z. B. kann je nach der Höhe des Tons, mit dem es ausgesprochen wird, sehr verschiedene Bedeutungen haben. Außerdem tritt bei uns der musikalische A. in dem sogen. Singen hervor, das ein deutscher Dialekt dem andern schuld gibt, und das ohne Zweifel auf verschiedenartiger Modulation der Stimme beruht; hierauf gehen auch die Ausdrücke „eine fremde Sprache mit oder ohne A. oder mit fremdem A. sprechen“ u. dgl. Dagegen spielt im Chinesischen und den hinterindischen Sprachen der musikalische A. eine ungemein wichtige Rolle, indem er dazu dient, die zahlreichen gleichlautenden einsilbigen Wörter, welche diese Sprachen haben, voneinander zu unterscheiden. So soll im Anamitischen ba bà bâ bá bedeuten: „Drei Damen (geben eine) Ohrfeige (dem) Günstling des Fürsten“. Außer dem Zurücktreten des musikalischen Accents ist für die meisten neuern Sprachen auch das Zusammenfallen der betonten mit den langen Silben charakteristisch. So werden im Neuhochdeutschen die zwei Momente der vernehmlichern Aussprache und der längern Dauer einer Silbe nicht mehr unterschieden, und so fällt z. B. das im Mittelhochdeutschen in der Aussprache ganz getrennte Tor (Thür) und Tôre (Narr) in unserm jetzigen Thor zusammen, wie überhaupt die betonten Kürzen gedehnt worden sind, wenn es hiervon auch namentlich in den Mundarten einzelne Ausnahmen gibt, z. B. Glas, Gas, das in der gesamten norddeutschen, treten, holen, das in der bayrischen Aussprache noch kurz gesprochen wird. Hierauf beruhen auch die totale Verschiedenheit der neuhochdeutschen von der mittelhochdeutschen Metrik und der durchgreifende Unterschied zwischen Alt- und Neugriechisch. Was die Stellung des Accents im Wort betrifft, so pflegt derselbe im Lauf der Sprachgeschichte immer mehr auf die Anfangssilben zurückzutreten. So ruht er im Sanskrit und Griechischen noch häufig auf der Schlußsilbe; im Latein, in dem weniger altertümlichen äolischen Dialekt des Altgriechischen,

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 1. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885, Seite 75. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b1_s0075.jpg&oldid=- (Version vom 6.4.2021)