Seite:Meyers b19 s0703.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 19

der Natur nicht die Rede. Es ist nur freie Wiedergabe des Natürlichen und diese oft mehr vorwiegende Thätigkeit des Verstandes als der Phantasie. Mit scharfem, berechnendem Blick sucht das Auge des Künstlers aus der Mannigfaltigkeit die Einheit zu finden, gleichsam das dem Gebilde zu Grunde liegende Gesetz zu erforschen, um dann das Motiv nach seiner Schönheit ästhetisch und nach seiner Form geometrisch-praktisch zu verwenden. Doch greift der Künstler nicht willkürlich in die ihn umgebende Pflanzenwelt hinein. Es leiten ihn bei der Auswahl der Motive nicht nur ästhetisch-praktische Grundsätze, sondern auch religiös-ideale, welche die symbolische Bedeutung dieser oder jener Pflanzenart durch den Volksmund diktieren. Daher finden wir an den drei Schenkelenden des an den Giebeln der Dome und Kirchen stehenden Kreuzes Kleeblätter (Zeichen der heiligen Dreieinigkeit), Äpfel (Bild der Vollkommenheit, Herrschaft Christi), Lilienblüten (Bild der Reinheit) und Haselnüsse (Bild der Unsterblichkeit) als Ornamentzierden. Die stilisierte Lilie des gotischen Ornaments bewahrt während der ganzen Stilperiode ihre typische Form. Sie setzt sich aus drei Blättern zusammen, von denen die beiden äußern sich schwungvoll zur Seite neigen und das mittlere größere oben und unten pfeilförmig zugespitzt ist. Das ornamentale Gebilde (in seinem untern Teil eine Wiederholung des obern) wird in der Mitte durch ein Band zusammengehalten. Der Lilienornamentenstab tritt schon im 10. Jahrh. durch Ludwig den Heiligen in Siegel und Wappen der französischen Könige über. Die auf den Kanten der freistehenden Giebel, den Kanten der pyramidalen Fialen und Helme auftretenden Bossen oder Krabben zeigen sich in Form hängender Blattknospen oder zusammengerollter Wein- (Fig. 6 der beifolgenden Tafel), Eichen-, Ahorn- oder Distelblätter (Fig. 7 der beifolgenden Tafel); oft erscheinen dieselben blasig aufgetrieben und führen alsdann den Namen Knollenblätter. Hauptsächlich aber sind die Krabben und auch die kreuzförmigen Zierblumen auf den Spitzen der Fialen und der Helme der Blüte des Frauenschuhes (Cypripedium Calceolus), einer Orchidee, entlehnt. Die Kreuzblume erscheint schon in den romanischen Bauten. In der Frühgotik zeigt sie sich als halbaufgeblühte Knospe auf Giebelspitzen und Wimpergen. In der deutschen Gotik tritt sie bald als Helmkreuzblume auf und bleibt es während der ganzen Blütezeit der gotischen Kunst. Anfangs erscheint sie als achtseitiger Stengel, der sich an der Spitze zu einem Kranze nach außen gebogener Blätter entfaltet. Diese umschließen ein knospenförmiges Gebilde. Bald aber findet sich über dem ersten noch ein zweiter, ja ein dritter Kranz von Blüten des Frauenschuhes oder von kunstvoll zusammengelegten, geschmackvoll gruppierten Blattgebilden und Knollenblättern, zu denen vorzugsweise Epheu, Osterluzei, Eiche, Distel, Klee (Fig. 6, 8 und 9 der beifolgenden Tafel), Winter- und Brunnenkresse, Weinrebe (Fig. 6 der beifolgenden Tafel) und Feige die Muster geliefert haben, und die ursprünglich an der Spitze vorhandene Knospe endet mit einem oft zapfenähnlichen, knopfförmigen Gebilde (Fig. 6 und 8 der beifolgenden Tafel). Das füllende Maßwerk der Giebel, Fenster und Galerien zeigt neben lilienförmigen Durchbrechungen, Vier- und Fünfblatt und sogen. Fischblasen Motive vom Kleeblatt (Fig. 9 der beifolgenden Tafel) und von der gestrahlten Blüte der Sternblume. Die Tudorrose im englisch-gotischen Stil ist der aufgeblühten Rose nachgebildet, und die Tudorblume der Dachkämme und Firsten zeigt vier in Kreisform zusammengelegte Epheu-, Eichen- oder Akanthusblätter mit blasigen Aufbauchungen. Der graziösen Palmette im englischen Elisabethstil ist die Blüte des Geißblattes (Lonicera Caprifolium) zu Grunde gelegt. An dem Eingang der gotischen Dome findet man nicht selten ein ornamentales Palmenkreuz, und das Portal ist häufig mit einem in Stein gehauenen Astwerk umrahmt, dem einige dürftige Blättchen entsprießen. Das sogen. Tympanon (schließende Steinplatte der offenen Bogeneingänge) ist besonders in schönster und reichster Weise durch Blatt- und Blütenornamente geziert. Wie im Äußern, so entfaltet auch der gotische Bau im Innern seine hohe ornamentale Pracht, besonders an den Kapitälen der Dienste und Pfeiler. In der frühgotischen Periode wählte man hauptsächlich Blätter, Knospen, Blüten und Früchte von kleinern Pflanzen, wie Epheu (Fig. 10 der beifolgenden Tafel), Wegerich, Johannisbeere, Stachelbeere, Petersilie, Schöllkraut (Chelidonium majus, Fig. 11 der beifolgenden Tafel), hin und wieder auch Schilfblätter; gegen Ende des 13. Jahrh. aber, wo der Ornamentenschmuck namentlich an den Kapitälen vorzuherrschen beginnt, wählt man auch die Vorbilder aus den Blattformen der heimischen Sträucher und Bäume, und die Nachahmung nähert sich mehr und mehr der Wirklichkeit. Von den hauptsächlichsten Blattmotiven sind zu nennen: das Weinblatt (Fig. 12 der beifolgenden Tafel), dem sich auch in den Rankenzügen Ranke und Traube zugesellt. Die Blätter, anfangs flach gebildet, erhalten später buckel- und knollenförmige Erhöhungen und wirken durch den dadurch erzeugten Wechsel von Licht und Schatten ungemein plastisch. Das Blatt der Feige ward gewöhnlich nur in seinen Umrissen dargestellt und hat eine weniger reiche Modellierung aufzuweisen als das Ahornblatt (Fig. 13 der beifolgenden Tafel und Taf. II, Fig. 32). Das Blatt der Zaunrübe (Bryonia dioica) und das des St. Barbarakrautes (Barbaraea vulgaris) findet sich häufig als Ornamentenmotiv an den Säulenkapitälen aus der Spätgotik. In der Frühgotik begegnen uns ferner recht häufig die Blätter der Akeley (Aquilegia vulgaris), die des Goldmilzkrautes (Chrysosplenium alternifolium), des Sauerklees (Oxalis acetosella), die der Roßkastanie, des Hopfens, die zu Blattkränzen vereinigten Spitzblätter des Wegerich, die streng stilisierten Blätter des Sauerampfers (Rumex pratensis), die der Braunwurz (Scrophularia nodosa). Von den Pflanzen, welche während dieser ganzen Kunstperiode teils mit Blatt und Blüte, teils mit Blatt und Frucht das O. beherrschen, verdienen genannt zu werden: die Osterluzei (Aristolochia Clematitis), als Rankenmotiv mit Blättern und Blüten, die Linde (Blatt), die Stechpalme (Ilex aquifolium) mit Blatt und Frucht, die gemeine Malve (Malva vulgaris), das Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) mit seinen Blättern von sprechender Naturtreue, der Lauch (Allium ursinum) mit Blatt und Blüte, die Winde, in Rankenzügen, die Wedel vom Engelsüß (Polypodium vulgare), von der Mondraute (Botrychium Lunaria), der Mauerraute (Adiantum album), des Frauenmantels (Alchemilla vulgaris) mit sehr gering stilisierten Blättern, die Blätter und Blüten der Erdbeere, die Blätter der Distel (Carduus acanthoides), Blüten und Früchte des Mohns, die Blüten des Löwenmauls (Antirrhinum majus, Fig. 14 der beifolgenden Tafel), Blätter der Haselstaude, die Zapfen der Fichte als Abhänglinge an den Schlußsteinen der sich kreuzenden Bogengurte; vom Aronsstab (Arum maculatum)

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 19. Bibliographisches Institut, Leipzig 1892, Seite 689. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b19_s0703.jpg&oldid=- (Version vom 23.8.2021)