Seite:Meyers b13 s0416.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 13

Liebigs, bethätigte P. die Errungenschaften der neuen Epoche durch sein Beispiel wie durch Feldpredigten, welche die benachbarten Groß- und Kleingrundbesitzer zu gesteigerter Produktion anregten. Seit 1861 gehörte er fast ununterbrochen dem Abgeordnetenhaus des Reichsrats sowie dem mährischen Landtag an; das Gesetz über die Tierseuchen und das 1882 in Kraft getretene Rinderpest- (Grenzsperr-) Gesetz waren vor allem sein Werk.

Proskribieren (lat.), ächten, verbannen.

Proskription (lat.), im alten Rom öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag, z. B. von einem Verkauf; dann Ächtung, wobei die Namen der Geächteten öffentlich auf einer Tafel ausgehängt wurden. Diese P., welche jeden zur Ermordung des Geächteten (Proskribierten) berechtigte, datiert von Sulla, dessen Beispiel dann von den Triumvirn Oktavian, Antonius und Lepidus nachgeahmt ward.

Proskurow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Podolien, am (südlichen) Bug und an der Eisenbahn Odessa-Wolotschisk, mit (1885) 17,929 Einw. Im Kreis P. finden sich Überreste eines alten Walles, der dort den Namen Trajanswall führt. Er ist nirgends höher als etwa 2 m, läuft mit dem Dnjestr parallel und dehnt sich durch zwei benachbarte Kreise sowie nach Galizien weiter aus. Man hat in der That römische Münzen aus den Zeiten Trajans und der beiden Antonine dort aufgefunden.

Proskynēsis (griech.), das Anbeten, fußfällige Verehrung der Herrscher im Morgenland.

Prosna, linksseitiger Nebenfluß der Warthe, entspringt im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, macht in seinem nach N. gerichteten Lauf die Grenze zwischen der preußischen Provinz Posen und Polen und mündet südwestlich von Peisern; 180 km lang.

Prosodīe (Prosodik, griech.), die Lehre von der Geltung der Silben nach der Zeitdauer (vgl. Rhythmus). Die Länge und Kürze der Silben wird entweder durch ihren innern Gehalt oder durch die starke und leichte Betonung derselben bestimmt. Jenes ist die Quantität oder das Zeitmaß, dieses der Accent oder das Tonmaß der Silben. Der erste Bestimmungsgrund ist der antiken Poesie eigen, der letztere ist die vornehmste Richtschnur der neuern P. In der antiken Poesie erscheinen die Silben beim Gebrauch entweder kurz (◡), wenn zu deren Aussprache nur ein Zeitteil (mora), oder lang (—), wenn zu deren Aussprache zwei Zeitteile erforderlich sind, die sich entweder aus der natürlichen Länge einer Silbe ergeben, oder durch zwei oder mehrere Konsonanten hervorgerufen werden, welche einer von Natur kurzen Silbe folgen und die Stimme nötigen, zu ihrer Aussprache bei derselben ebenso lange wie bei der von Natur langen Silbe zu verweilen (z. B. aurum, mēns). Jene nennt man von Natur lange, diese durch ihre Stellung oder Position lange Silben. In der griechischen Sprache ist der Accent häufig das Erkennungszeichen, ob solche Silben von Natur lang oder kurz sind; in der lateinischen dagegen, wo Accente nicht gebräuchlich waren, muß die Beobachtung des dichterischen Gebrauchs die wahre Geltung lehren. Die neuern Sprachen sind, wie erwähnt, durchgängig accentuierend. Für die deutsche Sprache hatte man lange Zeit keine Bestimmungen, weil die Silben des Verses nicht gemessen, sondern gezählt wurden und seine Hauptmerkmale früher in der Allitteration und Assonanz, später im Reim bestanden, die für den Mangel größern Rhythmenreichtums entschädigten. Erst als Opitz, Ramler und Klopstock die Nachbildung antiker Rhythmen in der deutschen Sprache versuchten, verlangte auch die P. eine nähere Erörterung und Bestimmung. Die Grundlagen unsrer modernen Metrik und P., auf denen Spätere weiterbauten, legte M. Opitz mit seiner „Prosodia Germanica oder Buch von der Teutschen Poeterey“ (1624), worin er die Nachahmung der griechisch-römischen Versmaße empfahl und zeigte, daß man hierbei dem Wesen der deutschen Sprache gemäß für die antike Länge eine betonte und für die antike Kürze eine unbetonte Silbe zu setzen habe, sowie J. H. Voß in der „Zeitmessung der deutschen Sprache“ (Königsb. 1802), indem er die Bestimmung der Quantität nicht von dem innern Werte der Silben allein, sondern auch von äußern Gründen abhängen ließ. Als Fundamentalbestimmungen der deutschen P. sind folgende anzuführen: Die Silben der deutschen Wörter sind entweder lang, oder kurz, oder mittelzeitig (schwankend); der Ton liegt, wie schon Lachmann bemerkte, in der Regel auf der ersten Silbe. Lang sind alle einsilbigen Haupt- und Stammsilben, Substantive und Adjektive, alle einsilbigen Zeitwörter, Zahlwörter etc.; ferner alle Stammsilben auch in Zusammensetzungen, selbst wenn sie den Accent verloren haben. Kurz dagegen ist der bestimmte Artikel, es, er, du, sie, zu (vor dem Infinitiv), so (vor dem Nachsatz), die Präpositionen in, an, zu, die Vorsilben, die ein e haben, die Veränderungssilben in der Deklination und Konjugation, die ein tonloses e haben, die Ableitungssilben, die ein e haben. Mittelzeitig sind kurze Silben, welche durch ihre Stellung im Vers lang werden können, z. B. ein, und, ich, du, er, sie, bis, nach etc., die Vorsilben mit, voll, un, die Endungen ung, nis, lich, lig, icht, ei, lei etc. Nur lange Silben (und schwankende, wenn sie in ihrem Charakter als lange gebraucht werden) können den Reim bilden (Reim, Seim); die kurzen (Flexions-) Silben der Reime (Seim-es, Reim-es) sind nicht reimbildend, sondern nur mitbildend, d. h. sie allein können nicht reimen. Vgl. Metrik und die dort angeführte Litteratur.

Prosodīen, bei den Griechen eine Gattung von Liedern, welche hauptsächlich im Apollonkultus bei feierlichen Prozessionen unter Begleitung der Flöte gesungen wurden. Sie hatten einen dem taktmäßigen Marsch entsprechenden Rhythmus.

Prosopalgīe (griech.), s. Gesichtsschmerz.

Prosopographīe (griech.), Schilderung von Charakteren oder Personen, besonders solchen, welche in den Werken eines Schriftstellers vorkommen.

Prosopoplegīe (griech.), Gesichtslähmung.

Prosopopöīe (griech., lat. Personificatio), poetische Figur, wodurch abstrakten Begriffen oder leblosen Dingen und Naturerscheinungen Eigenschaften, Thätigkeit und Sprache beigelegt werden, wie sie nur der menschlichen Individualität zukommen. Gottschall unterscheidet drei Arten von P.: die metaphorische, eine weitere Ausführung der Metapher, welche dem sinnlichen Gegenstand eine menschliche Thätigkeit beilegt (z. B. bei Goethe: „Werd’ ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch, du bist so schön!“); die allegorische, welche abstrakte Begriffe in Personen mit charakteristischen Attributen verwandelt (z. B. „Schön ist der Friede, ein lieblicher Knabe, liegt er gelagert am ruhigen Bach“), und die mythologische P., welche die sinnliche Erscheinung und die Idee als eine göttliche Persönlichkeit von individueller Lebenskraft darstellt (z. B. die Homerischen Götter). In der Rhetorik ist die P. eine Figur, durch welche der Redner einer vorhandenen oder erdichteten Person eine Rede in den Mund legt, die nicht bloß dem Vortrag eine gewisse Abwechselung verleiht, sondern auch Gelegenheit

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 13. Bibliographisches Institut, Leipzig 1889, Seite 416. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b13_s0416.jpg&oldid=- (Version vom 17.9.2021)