![]() |
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet |
|
(L.S.) Ferdinandus Freyherr von Plettenberg auf Lehnhausen / der Dom-Kirchen zu Paderborn / Münster und Hildesheim respective Decan: und Capit:
(L.S.) Johannes Henricus Hettermann, Plenipot.
(L.S.) Joh. Georgius Edeler von Kulpis, des Heyl. Röm. Reichs Ritter / Geheimder Staats-Rath / und Director.
(L.S.) Antonius Guntherus von Gespen / Rath / und Se. Durchl. Herzogs Plenipotent.
(L.S.) Carolus Ferdinandus Freyherr von Plittersdorf / salvo alternationis ordine.
(L.S.) Joseph. Anton. Eusebius von Hülden / in Neidberg / Freyherr von Autorriad Plenipotent.
(L.S.) Carolus Otto Graf von Solms.
(L.S.) F. C. von Eckelsheim / Rath zu Hanau und Plenipotent.
(L.S.) Hermann. Joseph. Büllingen / Syndicus und Plenipotent.
(L.S.) Johannes Christophorus von Dirheim / Plenipot.
(L.S.) Johannes Jacobus Müller / Plenipot.
(L.S.) Johannes Melchior Lucius, J.U.L. Syndicus und Plenipot.
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet. , 1697, Seite 28. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Friedens-Instrument_zwischen_Den_Kayser_und_dem_Reiche_und_den_Aller-Christlichsten_K%C3%B6nige_Zu_Ryswick_in_Holland_den_30._Octobr._Anno_1697._aufgerichtet.pdf/29&oldid=- (Version vom 1.8.2018)