Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Heinrich Maria Davringhausen
(Seinem Freunde Wieland)
– Wie er daherkommt –
Trojanischer junger Priester
Auf grabaltem Holzgefäß.
Zwei Nachtschatten schlaftrinken
5
In seinem Mahagonikopf,Seine Lippen küßte ein Gottmädchen hold.
– Wie er gefalten aufstrebt –
Immer tragen seine Schultern
Ehrfürchtigen Samt.
10
Seine Füße schreitenNur über gepflegte Wege,
Stolperten nie über Gestrüpp.
– Wie er gottverhalten ist –
Aus jedem Bild, das er malt,
15
Blickt allfarbig der Schöpfer.
Empfohlene Zitierweise:
Else Lasker-Schüler: Gesammelte Gedichte. Verlag der Weißen Bücher, Leipzig 1917, Seite 164. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Else_Lasker_Schueler_Die_gesammelten_Gedichte_1917.pdf/162&oldid=- (Version vom 31.7.2018)
Else Lasker-Schüler: Gesammelte Gedichte. Verlag der Weißen Bücher, Leipzig 1917, Seite 164. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Else_Lasker_Schueler_Die_gesammelten_Gedichte_1917.pdf/162&oldid=- (Version vom 31.7.2018)