Seite:Die Gartenlaube (1854) 514.jpg

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
verschiedene: Die Gartenlaube (1854)

Auerbach machte den Widerspruch des einfachen gesunden Menschenverstandes, der anspruchslosen natürlichen Empfindung geltend gegen die unfruchtbare, philosophische Richtung unserer Literatur und unsers öffentlichen Lebens. Es fragt sich bei ihm nie nach Prinzipien; es bietet uns stets Gedanken dar, der unmittelbaren Lebenserfahrung abgewonnen, unmittelbar auf das Leben wieder anwendbar. Daß er seine Wahrheiten aus der Mannigfaltigkeit des bunten Lebens frisch herauswachsen läßt, das war das Ueberraschende seines literarischen Auftretens. Mit derselben liebenswürdigen Naivität, dem kecken Mutterwitze und der liebevollen Seele, mit der „Lorle“ dem Prinzen eine politische Rede à la Marquis Posa hält, trat er dem Publikum entgegen und entzückte es durch die Wahrnehmung, daß man nur natürlich zu sein brauche, um weise und – einnehmend zu sein! Er haßte nichts so sehr als die Manier à la Lord Byron, den „Byronismus,“ wie er selbst sagte, die „Lüsternheit nach Abenteuern, parfümirt und koket aufgeputzt mit Weltgedanken und Weltschmerzen.“ Er eiferte gegen nichts mehr als gegen den „Kitzel der Geistreichigkeit, nach vornehmer Art Dinge von Ernst und Bedeutung als gesprächsames Redespiel zu verwenden.“

Wenn ich jetzt nur auf jene sechs wandlungsreichen Jahre unserer Bekanntschaft zurückblicke, so muß ich gestehen, daß Auerbach doch ziemlich Recht bekommen hat mit seiner, weder auf Philosophie, noch Statistik oder Diplomatie gegründeten Politik. Ich habe wenige Männer kennen gelernt, die stets eine so bestimmte Ansicht hatten, dieser so treu geblieben sind und so wenig wie er Etwas zu bereuen nöthig hatten, was öffentlich gesagt oder gethan wurde. Seltsam kam bei alle dem es mir immer vor, daß er, der mir so werth und einflußreich wurde, weil er kein Philosoph war, auf nichts stolzer ist, als auf seine philosophische Bildung. Ja, er sagte einmal, mehr als zum Dichter, wäre er von der Natur noch zum Philosophen bestimmt und sein Roman „Spinoza,“ den er neu umgearbeitet mit dem Titel: „Ein Denkerleben,“ nächstens zum zweiten Male herausgeben will, scheint ihm das Liebste unter seinen Büchern zu sein. So pflegt eine von Selbstgefälligkeit nicht verführte, stets nach Allgemeinheit der Bildung strebende Natur das, was ihr eigen ist, weniger hoch zu schätzen, als was ihr fern liegt und was sie zu erreichen streben muß!

Ein Herr Professor in Freiburg im Breisgau hat kürzlich in der Vorrede zu einem sehr mittelmäßigen, auf ziemlich rohe Bedürfnisse des Lesepublikums berechneten Buche, unseren Dorfgeschichten-Dichter seiner jüdischen Abkunft wegen die Fähigkeit, schwarzwälder und deutsche Volksthümlichkeit überhaupt zu verstehen abgesprochen und wagt dabei die Behauptung, er sei nur gepriesen, weil er das Verdienst habe, kein Christ zu sein. Dieselbe Bestimmtheit, mit der dieser gelehrte Herr auftritt, müssen wir für uns in Anspruch nehmen, zu behaupten, er habe nicht die Fähigkeit, weder in künstlerischer noch sittlicher Beziehung die Verdienste Auerbach’s zu würdigen. Gerade, daß Auerbach bei Allem, was er geschrieben, nie von politischen oder religiösen Parteizwecken verleitet wurde, sondern stets den bestimmten und allgemein deutschen Gesichtspunkt im Auge hatte, das hat ihn zum Schriftsteller der Nation gemacht. Es giebt wenige Menschen, die so wie er im wahrsten Sinne Religion haben, den eingewurzelten unantastbaren Glauben an die Mitmenschen, an das Vaterland, an die Zeit und – sich selbst und die eigene sittliche Aufgabe.

Ueber Auerbach’s Lebensschicksale giebt die neuste Auflage des Brockhaus’schen Conversationslexikons uns die besten und ausführlichsten Nachrichten. Nach ihnen wurde Auerbach am 28. Febr. 1812 zu Nordstetten im würtembergischen Schwarzwald geboren. Von seinen Aeltern ward er zum Studium der jüdischen Theologie bestimmt und erhielt seine Schulbildung in Hechingen und Karlsruhe, wo er zugleich das Gymnasium theilweise besuchen konnte. Den Gymnasialcursus vollendete er in Stuttgart und studirte dann von 1832–1833 in Tübingen, München und Heidelberg, wo er von der Theologie sehr bald zur Philosophie und Geschichte überging. Burschenschaftliche Untersuchungen führten ihn 1835 einige Monate auf die Festung Hohenasperg. Von da an widmete er sich der schriftstellerischen Thätigkeit und, den Beginn derselben an die Lage seiner Stammesgenossen knüpfend, veröffentlichte er 1838 die Schrift: „Das Judenthum und die neueste Literatur.“ Unter dem Gesammttitel: „Ghetto,“ folgten derselben zwei Romane aus der Geschichte des Judenthums, 1837 „Spinoza“ und 1839 „Dichter und Kaufmann.“ Nach einer Uebersetzung von „Spinoza’s sämmtlichen Werken“ (1841) und einem „Buche für den denkenden Mittelstand: „Der gebildete Bürger“ (1842), begann er 1843 die Herausgabe seiner „Schwarzwälder-Dorfgeschichten,“ die seinen Ruf erst begründet und als eine eigenthümliche Epoche machende Erscheinung ihn in die Literaturgeschichte eingeführt haben.

Unser klassischer Dorfgeschichten-Erzähler ist keiner von den vielseitigen Schriftstellern, die Alles leisten wollen und können und rastlos von einem Gebiete der Kunst zum andern auf Eroberungen ausziehen; er ist der Landmann unter den Dichtern, der treu an seiner Scholle haftet und die Ergiebigkeit dieser mit angestrengtem Eifer auszubeuten bemüht ist, wobei er von Jahr zu Jahr größern, ursprünglich selbst nicht geahnten Reichthum zu Tage fördert. Er fing die Dorfgeschichten mit dem „Tolpatsch“ und den „feindlichen Brüdern,“ kleinen zufälligen, aus dem Volksleben gegriffenen Genrebildern an; ging dann im „Lauterbacher“ zur zusammenhängenden Schilderung eines sich fortentwickelnden Seelenlebens über, gab in der „Frau Professorin“ und im „Lucifer“ Novellen im höheren Sinne, mit einem sich anspinnenden und sich lösenden Konflikt, mit innerlichem Gegensatze einander entgegentretender Charaktere.

Damit meinte Auerbach die Entwicklungsstufen der Novelle durchlaufen zu haben, und versuchte sich im Drama („Andreas Hofer“, 1849) und Roman („Neues Leben“, 1851). Wenn er aber von beiden Kunstgattungen wieder abstand, so hat er die eigenthümlichen Vorzüge derselben, die stets fortschreitende Entwicklung einer Handlung und die Gruppirung der Charaktere nach innerer Nothwendigkeit, in das ihm zugehörige Genre der Dorfgeschichte hin übergenommen. Kann man den Erzählungen der beiden ersten Bände den Vorwurf machen, daß auch sie, dem Geschmacke ihrer Zeit nicht ganz fremd, einen gewissen belletristischen, dilettantischen Beigeschmack nicht verleugnen können, da sie die Natur nur im Feierkleide, das Volk meist in seinen Sonntagsstimmungen, den Bauern nicht im Ernst und Kampf seines Berufes, sondern mit rein ästhetischem Behagen gleichsam an einen neuen Luxusartikel, schildern, so haben die großen Ereignisse seit 1848 auch Auerbach von solch spielendem Humor auf das wirkliche Leben selbst mit seinen unabweisbaren Thatsachen und gewaltigen geschichtlichen Kämpfen hingeführt. Zuerst die „Geschichte des Diethelm vom Buchenberg“ im dritten Bande der Dorfgeschichten (1852) führte uns einen Stoff vor, der den großen praktischen Konflikten der Gegenwart entnommen war. Das waren Bauern, wie sie wirklich leben, denken und empfinden; das war die erschreckende Enthüllung eines allgemeinen bedeutungsvollen Vorganges, die Criminalgeschichte jenes verführerischen, Schwindel erregenden, bis zum Verbrechen fortreißenden Geistes der Spekulation, der mit seiner unwiderstehlichen Berauschung den großen Handelsherrn der Weltstädte und den kleinen Verkäufer seines eigenen Bodenertrages in gleicher Weise über seine Verhältnisse hinaus in’s Verderben fortzureißen im Stande ist. Man konnte aber an dieser Erzählung wieder die Ausstellung nicht verschweigen, daß der Dichter bei einer zu getreuen Schilderung der Wirklichkeit doch plötzlich auch allen wohlthuenden, verklärenden Reiz der Poesie verschmäht habe; dafür aber bietet er uns im neuesten vierten Bande der Dorfgeschichten (1854) ein Bild, das diese scharfe Charakteristik zugleich mit kräftigem und idealem Style der Darstellung vereinigt.

„Der Lehnhold“ ist gewissermaßen eine Tragödie, deren Held der letzte Bauer ist. Die Frage nach der Theilbarkeit der ursprünglich untheilbar erblichen Bauergüter bildet den Konflikt darin. Der alte „Furchenbauer“, der sich entgegenstemmt gegen das Alles gleichmachende Gesetz, das dem Leben der Nation die Wirbel durchschneiden will, indem es auch den Boden der mütterlichen Erde dem Geiste der Industrie und Spekulation preisgiebt, ist wohl die bedeutendste Figur der Auerbach’schen Schöpfungen und nur ergreifender dadurch, daß ihr gegenüber das Verlangen nach Neuerung, die Nothwendigkeit der Befreiung und Entfesselung in gleicher Berechtigung und herzgewinnender Leidenschaft geschildert ist. So große, für Leben und Kunst gleich wichtige Eroberungen hat Auerbach auf seiner Scholle zu machen gewußt, da er in die Tiefe ging. Seine Erzählungen sind zum Theil gewaltig ernst geworden, von den tragischen Erschütterungen unsrer kulturhistorischen Kämpfe ergriffen, – wird der allgemeine Beifall ihm jetzt eben so ungetheilt zuströmen, wie früher seinen harmlosen Genrebildern? Das ist ein Prüfstein für die Bildung unseres Lesepublikums!

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Die Gartenlaube (1854). Ernst Keil, Leipzig 1854, Seite 514. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1854)_514.jpg&oldid=- (Version vom 10.11.2016)