[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1962), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
4) Vitruvius Secundus; vgl. Ael. Lamprid. Comm. c. 4, 8 ‚Daher ließ er sowohl den Paternus als auch den Iulianus als auch den Vitruvius Secundus, den besten Freund des Paternus, der den kaiserlichen Briefwechsel zu besorgen gehabt hatte (qui epistulas imperatorias curarat), hinrichten.‘