Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Sophist, Sohn des Ekdikios
Band V A,2 (1934) S. 2054
Bildergalerie im Original
Register V A,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|V A,2|2054||Theon 8|[[REAutor]]|RE:Theon 8}}        

8) Sophist des 5. Jhdts. n. Chr., stammte indirekt von der heiligen Marcella ab, direkt von dem Lehrer der Rhetorik Ekdikios (Suid. s. ἐξ ὑπογυίου und Θέων σοφιστής. W. Schmid o. Bd. V S. 2160, 23ff.). Er stand zur platonischen Schule in Beziehung und war in Alexandria drei Jahre lang der Lehrer des 458 geborenen Damaskios (Damaskios bei Phot. bibl. cod. 181 p. 126 В 40ff. 242 p. 339 B. Kroll o. Bd. IV S. 2039, 39ff. Brinkmann Rh. Mus. LXV 623). Sein Schüler hat ihn nicht gerade günstig beurteilt und ihn weniger scharfsinnig, als fleißig und kenntnisreich genannt.