RE:Iudex ducenarius

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
Augustus fügte zu den drei bereits bestehenden Richterkollegien in Rom
Band IX,2 (1916) S. 2474
Bildergalerie im Original
Register IX,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|IX,2|2474||Iudex ducenarius|[[REAutor]]|RE:Iudex ducenarius}}        
[Der Artikel „Iudex ducenarius“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band IX,2) wird im Jahr 2024 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite

Iudex ducenarius. Augustus fügte zu den drei bereits bestehenden Richterkollegien in Rom (Decurien), die einen Census von 400,000 Sesterzen voraussetzten (Bertolini Processo civile II 62), eine vierte hinzu, welche als ducenariorum etc. etc.