Maria Sibylla Merian
|
Werke
Bearbeiten- Der Raupen wunderbare Verwandelung / und sonderbare Blumen-nahrung / worinnen / durch eine gantz-neue Erfindung / Der Raupen / Würmer / Sommer-vögelein / Motten / Fliegen / und anderer dergleichen Thierlein / Ursprung / Speisen / und Veränderungen / samt ihrer Zeit / Ort / und Eigenschaften / Den Naturkündigen / Kunstmahlern / und Gartenliebhabern zu Dienst / fleissig untersucht / kürzlich beschrieben / nach dem Leben abgemahlt / ins Kupfer gestochen / und selbst verlegt / von Maria Sibylla Gräfinn / Matthaei Merians / des Eltern / Seel. Tochter. In Nürnberg zu finden / bey Johann Andreas Graffen / Mahlern / in Frankfurt / und Leipzig / bey David Funken.
- [1.] Theil. Gedruckt bey Andreas Knortzen, 1679 UB Heidelberg, GDZ Göttingen, UB Frankfurt/M.
- Anderer Theil. Gedruckt bey Joh. Michael Spörlin, 1683 UB Heidelberg, GDZ Göttingen, UB Frankfurt/M.
- De Europische Insecten. (niederl. Ausgabe) Übersetzt von Jean Marret. J. F. Bernard, Amsterdam 1730 GDZ Göttingen
- Metamorphosis insectorum Surinamensium. Ofte Verandering der surinaamsche Insecten (Niederl. Ausg.). Amsterdam 1705 GDZ Göttingen, UB Frankfurt/M.
- Illustrations de Veranderingen der Surinaemsche Insecten... Joannes Oosterwyk, Amsterdam 1719 Gallica
- 17 Originalzeichnungen von Pflanzen mit Tieren UB Frankfurt/M.
- 24 Handmalereien von Insekten, Schnecken und Blumen UB Frankfurt/M.
- Das kleine Buch der Tropenwunder. Leipzig: Insel, [1935?] UB Florida
Sekundärliteratur
Bearbeiten- Merĭan. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 11 (1888), Seite 491–492