Editionsrichtlinien |
Als Grundlage dienen die Wikisource:Editionsrichtlinien.
- Ligaturen werden aufgelöst (Lipsiæ > Lipsiae)
- Überstriche zur Verkürzung von Wörtern werden wenn möglich aufgelöst (sum̅um > summum)
- griechische und hebräische Schriftzeichen werden nach Vorlage wiedergegeben
- die handschriftlich rechts oben eingetragenen Blattzahlen werden nicht wiedergegeben
- Unabhängig von den handschriftlichen Eigenheiten werden die Widmungstexte und die Namen der Unterzeichnenden mit Schriftgröße <big> wiedergegeben. Ansonsten soll nach Möglichkeit versucht werden, die Textanordnung näherungsweise nachzubilden.
- Alle Handschriften werden mit einheitlicher Standard-Schriftart wiedergegeben. Wenn innerhalb eines Textes eine Änderung der Schriftart stattfindet (z. B. Kursiv -> Fraktur), wird dies mit Formatierung <tt> wiedergegeben
- Fehler in der Orthographie, Interpunktion usw. werden nicht korrigiert
|
---|