Frauensiegel
|
Beschreibungen
Bearbeiten- Christian Ludwig Scheidt: Historische und diplomatische Nachrichten von dem hohen und niederen Adel in Teutschland. Band 1, Hannover 1754, S. 228 ff. Google
- Johann Georg Meusel: Frauenzimmersiegel. In: Der Geschichtforscher. Band 3, Halle 1776, S. 203–205 Google
- Philipp Wilhelm Gercken: Anmerkungen über die Siegel der Fürstlichen und Gräflichen Damen und überhaupt der Frauenzimmer vom Stande. In: Anmerkungen über die Siegel zum Nutzen der Diplomatik. Augsburg 1781, Erster Theil, S. 1–74 Google
- Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters. 2. (1833), Sp. 15, 57 MDZ München
- Eduard Melly: Zur österreichischen Siegelkunde. 1. Andeutungen über Frauensiegel im Mittelalter. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde. Band 2, Wien 1836, S. 316, 319–320 Google
- Carl von Sava: Ueber die Siegel der österreichischen Herzoginen. In: Oesterreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde. Band 3, 1837, S. 225–228 Google
- Diplomatische Siegelkunde. In: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste 28. Theil, Leipzig 1836, S. 289–290 Google
- Die Gräflich Zollerischen und Burggräflich Nürnberggischen Siegel. In: Monumenta Zollerana. 1, Halle a. d. S. 1843, S. 219–225 MDZ München
- Eduard Melly: Siegel und Siegelweise österreichischer Damen. In: Beitraege zur Siegelkunde des Mittelalters: 1. Th, Band 1, Wien 1846, S. 219–248 Google
- Leopold von Ledebur: Ueber die Frauen-Siegel des Deutschen Mittelalters. Vortrag, auf Veranstaltung des Berliner Hülfs-Vereins des Germanischen National-Museums zu Nürnberg, gehalten am 16. März 1859. Berlin 1859 Google
- Karl von Sava: Die Siegel der österreichischen Fürstinen im Mittelalter. Wien 1860 Google
- Friedrich Karl I. zu Hohenlohe-Waldenburg : Über die mittelalterlichen Frauen-Siegel In: Zur Geschichte des Fürstenbergischen Wappens: heraldische Monographie. Stuttgart 1860, S. 65–68 Google
- Karl von Sava: Die mittelalterlichen Siegel der Nonnenklöster im Erzherzogthume Österreich ob und unter der Ems. In: Mittheilungen der Kaiserl. Könegl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Wien 1861, S. 174–181 Google
- Friedrich Karl I. zu Hohenlohe-Waldenburg: Sammlung interessanter mittelalterlicher Frauen-Siegel. Stuttgart 1861 Google ebenso in Correspondenzblatt 1861–1863
- Friedrich Karl I. zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst: Mittelalterliche Frauen-Siegel. In. Correspondenzblatt des Gesammt-Vereines der deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine.
- 1. Jg. 9 (1861), S. 17–18 MDZ München
- 2. Jg. 10 (1862), S. 17–19 MDZ München
- 3. Jg. 11 (1863), S. 25–32 MDZ München
- 4. Jg. 12 (1864), S. 17–24 MDZ München
- 5. Jg. 14 (1866), S. 25–30 MDZ München
- 6. Jg. 28 (1880), S. 60–63 MDZ München
- 7. Jg. 29 (1881), S. 10–13 MDZ München
- 8. Jg. 29 (1881), S. 35–37 MDZ München
- Siegel Nr. 1–50 in: Fünfzig mittelalterliche Frauen-Siegel. Stuttgart 1861 Google
- Carl Heffner: Die deutschen Kaiser- und Königs-Siegel: nebst denen der Kaiserinnen, Königinnen und Reichsverweser. Würzburg 1875 Google
- Maximilian Gritzner: Limpurger Damensiegel. In: J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch. Band 1,3 Nürnberg 1878, S. 80 Google
- Gustav Adelbert Seyler: Das Wappenrecht der Frauen. In: Geschichte der Heraldik: Wappenwesen, Wappenkunst und Wappenwissenschaft. Nürnberg 1885–1889, S. 292–303 Google
- Jahrbuch der Heraldischen Gesellschaft "Adler" in Wien. Wien 1886, S. 42 Google
- Gustav Adelbert Seyler: Geschichte der Siegel. Leipzig 1894, S. 286–302 MDZ München
- E. Roel: Die Tracht der schlesischen Fürstinnen des 13. u. 14. Jh. auf Grund ihrer Siegel. Beilage zu dem Jahresberichte der Viktoriaschule in Breslau, Ostern 1895. Breslau 1895 Google
- Paul Ganz: Geschichte der heraldischen Kunst in der Schweiz im XII. und XIII. Jahrhundert. Frauenfeld 1899, S. 141–143 MDZ München
- Otto Posse: Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige Band 1 Dresden 1909
- Wilhelm Ewald: Siegelkunde. München 1914
- Die Siegel der Kaiserinnen und Königinnen. S. 201–202 Internet Archive
- Siegel der Edelfrauen. S. 208–211 Internet Archive
- Stuart Jenks: Frauensiegel in den Würzburger Urkunden des 14. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. 45. (1982), S. 541–553 MDZ München