Adam Weishaupt
|
WerkeBearbeiten
- [Anonym] Vollständige Geschichte der Verfolgung der Illuminaten in Bayern. Erster Band nebst Beylagen und Materialien für den folgenden Band. Grattenauer, Frankfurt und Leipzig 1786 MDZ München = Google
- [Anonym] Apologie der Illuminaten. Grattenauer, Frankfurth und Leipzig 1786 GDZ Göttingen, MDZ München = Google, MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- [Anonym] Schilderung der Illuminaten. Gegenstück von Nr. 15. des grauen Ungeheuers. [Nürnberg] 1786 SLUB Dresden, MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- Ueber Materialismus und Idealismus. Ein philosophisches Fragment. Grattenauer, Nürnberg 1786 MDZ München = Google, MDZ München = Google, PDF 16 MB Uni Turin
- 2. ganz umgearbeitete Auflage, Grattenauer, Nürnberg 1787 Google
- Ueber die Schrecken des Todes eine philosophische Rede. Grattenauer, Nürnberg 1786 MDZ München = Google
- französische Ausgabe: Discours philosophique sur les frayeurs de la mort. Fauche, Hamburg 1788 Gallica
- Einleitung zu meiner Apologie. Grattenauer, Frankfurt und Leipzig 1787 SLUB Dresden, MDZ München = Google, MDZ München = Google, MDZ München = Google
- Kurze Rechtfertigung meiner Absichten. Zur Beleuchtung der neuesten Originalschriften. Frankfurt und Leipzig 1787 MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- Nachtrag zur Rechtfertigung meiner Absichten. Frankfurt und Leipzig 1787 MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- [Hrsg.] Das verbesserte System der Illuminaten mit allen seinen Einrichtungen und Graden. Grattenauer, Frankfurth und Leipzig 1787 MDZ München = Google = Internet Archive
- Das verbesserte System der Illuminaten mit allen seinen Graden und Einrichtungen. Neue und vermehrte Auflage, Grattenauer, Frankfurt und Leipzig 1788 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Apologie des Misvergnügens und Uebels. Frankfurt und Leipzig 1787 MDZ München = Google [3 Gespräche]
- 2. vermehrte ganz umgearbeitete Auflage, Frankfurt und Leipzig 1790
- [1. Theil] MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- 2. Theil MDZ München = Google, Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- 2. vermehrte ganz umgearbeitete Auflage, Frankfurt und Leipzig 1790
- Nachtrag von weitern Originalschriften, welche die Illuminatensekte überhaupt, sonderbar aber den Stifter derselben Adam Weishaupt, gewesenen Professor zu Ingolstadt betreffen, und bey der auf dem Baron Bassusischen Schloß zu Sandersdorf, einem bekannten Illuminaten-Neste, vorgenommenen Visitation entdeckt, sofort auf Churfürstlich höchsten Befehl gedruckt, und zum geheimen Archiv genommen worden sind […] Zwo Abtheilungen. Lentner, München 1787 MDZ München = Google, MDZ München = Google, Google, Mährische Landesbibliothek Brünn, ULB Halle [1. Abtheilung: Correspondenz - 2. Abtheilung: Documenten]
- Einige Originalschriften des Illuminatenordens […] 1. Einige Originalschriften des Illuminatenordens, welche bey dem gewesenen Regierungsrath Zwack durch vorgenommene Hausvisitation zu Landshut den 11. und 12. Oktob. […] 1786 vorgefunden worden. Strobl, München 1787
- Geschichte der Vervollkommnung des menschlichen Geschlechtes. 1. Theil. Grattenauer, Frankfurt und Leipzig 1788 MDZ München, MDZ München = Google
- Ueber die Gründe und Gewisheit der Menschlichen Erkenntniß. Zur Prüfung der Kantischen Critik der reinen Vernunft. Grattenauer, Nürnberg 1788 MDZ München = Google [unvollständig], Google
- Ueber die Kantischen Anschauungen und Erscheinungen. Grattenauer, Nürnberg 1788 MDZ München = Google, Google
- Nachdruck (= Aetas Kantiana ; 299), Brüssel 1970 Google
- Zweifel über die Kantischen Begriffe von Zeit und Raum. Grattenauer, Nürnberg 1788 MDZ München = Google, MDZ München = Google, N.western
- Nachdruck (= Aetas Kantiana ; 303), Brüssel 1968 Google
- Das Leben Adams nebst einem Gedicht von Herrn Hofrath Weishaupt. Der sterbende Adam an seine Kinder und Nachkommenschaft. 1790 Google [fälschlich Adam Weishaupt zugeschrieben, siehe Wikipedia]
- Pythagoras oder Betrachtungen über die geheime Welt- und Regierungs-Kunst. 1. Band. 1. Abschnitt. Frankfurt und Leipzig 1790 MDZ München = Google, Mährische Landesbibliothek Brünn
- Ueber die geheime Welt- und Regierungs-Kunst. Eßlinger, Frankfurt 1795 SLUB Dresden
- Ueber Wahrheit und sittliche Vollkommenheit. 3 Bände, Montag und Weiß, Regensburg 1793–1797
- [Band 1]: Regensburg 1793, Nachdruck (= Aetas Kantiana ; 302,1), Brüssel 1969 Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Band 2: Ueber die Lehre von den Gründen und Ursachen aller Dinge. Regensburg 1794 MDZ München = Google, MDZ München = Google, Nachdruck (= Aetas Kantiana ; 302,2), Brüssel 1969 Google
- Band 3: Ueber die Zwecke oder Finalursachen. Regensburg 1797 MDZ München = Google, Nachdruck (= Aetas Kantiana ; 302,3), Brüssel 1969 Google
- [Adam Weishaupt = Spartacus, mit Adolph von Knigge = Philo]: Die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in dem Illuminaten-Orden: jetzt zum erstenmal gedruckt, und zur Beherzigung bey gegenwärtigen Zeitläuften herausgegeben [von Ludwig Adolf Christian von Grolmann]. [Frankfurt] 1793 MDZ München = Google, Google
- 1794 Internet Archive = Google, Internet Archive, Internet Archive = Google, ÖNB-ABO = Google
- [Anonym] Illuminatus Dirigens, oder Schottischer Ritter. Ein Pendant zu der nicht unwichtigen Schrift: die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in den Illuminaten-Orden […] 1794 ÖNB-ABO = Google
- Ueber die Selbstkenntniß, ihre Hindernisse und Vortheile. Montag und Weiß, Regensburg 1794 MDZ München = Google
- [mit Adolph von Knigge = Philo]: Philo an die versammelten Repräsentanten des Wirtembergischen Volks. Nebst einer Trostrede an die Märtyrer ihrer Grundsätze von Spartagus. Wirtemberg 1797 MDZ München = Google
- Über die Hindernisse der baierischen Industrie und Bevölkerung, von A. W. in G. Aus des Freyherrn v. Zach’s Monatlicher Correspondez zur Beförderung der Erd- und Himmels-Kunde, Januar-Stück 1802 besonders abgedruckt. MDZ München = Google
- Die Leuchte des Diogenes. Oder Prüfung unserer heutigen Moralität und Aufklärung. Montag und Weiß, Regensburg 1804 MDZ München = Google, MDZ München = Google, ÖNB-ABO = Google
- Ueber die Staats-Ausgaben und Auflagen. Ein philosophisch-statistischer Versuch. 1817 MDZ München = Google, MDZ München = Google, Google
- Ueber die Staats-Ausgaben u. Auflagen. Ein philosophisch-statistischer Versuch. Mit Gegenbemerkungen von Dr. Konrad Frohn. Storno, Landshut 1819 MDZ München = Google
- Ueber das Besteuerungs-System. Ein Nachtrag zur Abhandlung über die Staats-Ausgaben und Auflagen. [S. l.] 1819 UB Augsburg
ÜbersetzungenBearbeiten
- [Antoine Court de Gébelin]: Saturn, Mercur, und Hercules, drey morgenländische Allegorien. Aus dem Französischen des Herrn Court de Gebelin. Mit einer Vorrede begleitet von Adam Weishaupt. Montag, Regensburg 1789 MDZ München = Google
- Ueber den allegorischen Geist des Alterthums. Nach dem Französischen. 2. Auflage. Montag und Weiß, Regensburg 1794 Google, ÖNB-ABO = Google, SLUB Dresden
Werke auf LateinBearbeiten
- Oratio panegirica in Laudem Egolphi a Knoeringen Episcopi quondam Augustani. Gran, Ingolstadt 1768 MDZ München = Google
- Ius civile privatum.
- Band 1: Luzenberger, Ingolstadt [1771] MDZ München = Google
- Band 1: Attenkhover, Ingolstadt 1773 MDZ München = Google
- Band 2: MDZ München = Google
- De Lapsu Academiarum Commentatio Politica. Seybold, Pappenheim 1775 MDZ München = Google
SekundärliteraturBearbeiten
- [Anonym] Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen VIII./2 1830 (1832), S. 805–809 Internet Archive
- Weishaupt 1). In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 16 (1890), Seite 506
- Daniel Jacoby: Weishaupt, Adam. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 41. Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 539–550
- J. Bach: Adam Weishaupt, der Gründer des Ordens der Illuminaten, als Gegner des Königsberger Philosophen Immanuel Kant. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, 27 (1901), S. 94–114 Internet Archive = Google-USA*
- Leopold Engel: Geschichte des Illuminaten-Ordens. Hugo Bermühler Verlag, Berlin 1906
- Heinrich Boos: Geschichte der Freimaurerei: Ein Beitrag zur Kultur- und Literatur-geschichte des 18 Jahrhunderts. 2. Auflage, Aarau 1906, S. 300–304 Internet Archive
- Georg Schuster: Die geheimen Gesellschaften. 2. Band. Leipzig 1906, S. 144–176 Internet Archive = Google-USA*, Wisconsin-USA*
- Hans Schulz: Adam Weishaupt. Mit einer Abbildung, in: Zeitschrift für Bücherfreunde 13,1 (1909/1910), S. 194–203 Internet Archive
- Karl Goedeke: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. Band 4,1. 3. Auflage, Dresden 1916, S. 521–523 Internet Archive
- Friedrich Ueberweg, Max Frischeisen-Köhler, Willy Moog: Grundriss der Geschichte der Philosophie. 3. Teil. 12. Auflage, Mittler, Berlin 1924, S. 606, 608, 750 Internet Archive